PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Tori Amos
Tori Amos (eigentlich Myra Ellen Amos) (* 22. August 1963 in Newton, North Carolina) ist eine US-amerikanische Sängerin und Songschreiberin.
Sie hat bisher 12 Studio-Alben herausgebracht, außerdem Soundtracks und Live-Alben. Insgesamt soll sie über zwölf Millionen Tonträger verkauft haben. Zu ihrem Markenzeichen zählen ihre beiden Bösendorfer-Flügel für Live-Auftrite und Studio-Aufnahmen.
Ihre Texte drehen sich Sexualität und Feminismus, Religion und persönliche Schicksalsschläge. Maßgeblichen Einfluss auf ihre Musik hatten Laura Nyro, Leonard Cohen, Kate Bush, Joni Mitchell, Carole King und Robert Plant von Led Zeppelin. Mit diesen Künstlern ist sie auch privat gut bekannt bis befreundet.
Gelegentlich werden ihre Auftritte als "exzentrisch" beschrieben. Im Oktober 2011 geht sie auf Deutschland-Tournee, diesmal mit Songs auf Basis von Werken deutscher klassischer Komponisten.
Videos
- Tori Amos - Cornflake Girl [UK-Version] (mit Beschreibung, warum es zwei Videos gibt)
- Tori Amos - Cornflake Girl [USA-Version]
Weblinks
- Offizielle Website (englisch)
- Tori Amos auf Discogs (englisch)
- Biografie, Literatur & Quellen zu Tori Amos Fembio des Instituts für Frauen-Biographieforschung
- Der Reiz der Sünde Interview von Paul Schulz, Berliner Zeitung, 23./24. Mai 2009
Andere Lexika