PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Ofa Bamberg
Ofa Bamberg Gmbh | |
---|---|
Datei:Ofa Logo farbig.jpg | |
Unternehmensform | GmbH |
Gründung | 1928 |
Unternehmenssitz | Bamberg, Bayern, Deutschland |
Unternehmensleitung | Geschäftsführung: Dr. Hartwig Frinke |
Mitarbeiter | ca. 320 |
Branche | Gesundheitsunternehmen, medizinische Hilfsmittel |
Website | www.ofa.de |
Die Firma Ofa Bamberg ist einer der führenden Hersteller medizinischer Hilfsmittel aus den Bereichen Phlebologie, Orthopädie und Sport.
Zum Produktsortiment gehören medizinische Kompressionsstrümpfe, Prophylaxestrümpfe (Stütz- und Reisestrümpfe), Sportstrümpfe mit Kompression, Bandagen und Orthesen,
sowie verschiedene Pflegeprodukte und Anziehhilfen für Kompressionsstrümpfe.
Seit der Firmengründung besteht ein klarer Anspruch an alle Produkte: maximaler Komfort und gutes Aussehen bei optimaler Wirksamkeit.
Geschichte
Ofa Bamberg wurde im Jahre 1928 von Otto Fankhänel in Zeulenroda/Thüringen gegründet. Daher stammt auch der heutige Firmenname Ofa (=Otto Fankhänel). Nach Ende des 2. Weltkrieges siedelte das Unternehmen 1948 in das nordbayerische Bamberg um. Dort wurde nach und nach eine moderne Produktion für Kompressionsstrümpfe, Stützstrümpfe und Bandagen installiert, und das Unternehmen war schnell in der Lage, sich am Markt zu etablieren.
Karl Fankhänel, der damalige Inhaber, entschloss sich 1987, sein Unternehmen zu veräußern. Heute gehört Ofa Bamberg zur INDUS Holding AG in Bergisch-Gladbach, einer börsennotierten Gruppe von mittelständischen Unternehmen verschiedener Branchen.
Innovationen aus Bamberg
Ofa Bamberg als einer der führenden deutschen Hersteller medizinischer Kompressionsstrümpfe und Bandagen war ein Vorreiter bei der "individuellen Maßanfertigung". Dabei werden Kompressionsstrümpfe nach den individuellen Beinmaßen der Patienten einzeln gefertigt und sind dementsprechend besonders passgenau. Den Erfolg des Unternehmens bestimmt seit jeher maßgeblich ein innovatives Marketing, das sich frühzeitig zum Ziel setzte, die vorher eher dicken, unansehnlichen "Gummistrümpfe" so zu verändern, dass sie von modernen, eleganten Strümpfen nicht zu unterscheiden waren. Dies gelang durch ein breites Angebot von aktuellen Modefarben und durch die Verwendung moderner Materialien. So hat Ofa Bamberg als erster Kompressionsstrumpfhersteller die hochmoderne, extrem weiche Microfaser eingesetzt und modische Accessoires wie das attraktive Spitzenhaftband eingeführt. Damit hat Ofa Bamberg eine Entwicklung angestoßen, der praktisch alle Hersteller folgen mussten.
Parallel wurde der Sortimentsbereich der Stützstrümpfe (freiverkäufliche und nicht verordnungsfähige Produkte) ausgebaut, um das erworbene Know-how auch für vorbeugende Produkte, also für die Gesundheitsvorsorge, einsetzen zu können.
Auch der Bereich Bandagen und Orthesen wurde kontinuierlich erweitert.
Bestand das Sortiment anfangs aus reinen Strickbandagen blickt man heute auf ein umfangreiches Programm mit Bandagen und Orthesen für (fast) jedes Körpergelenk. .
Im Jahr 2008 wurde der Geschäftsbereich O-motion gegründet, um der wachsenden Bedeutung eines neuen Marktsegments Rechnung zu tragen: Kompressionsstrümpfe werden in zunehmendem Maße von Sportlern zur Leistungsförderung und Verletzungsprophylaxe eingesetzt.
Neben dem Vertrieb über die eigene Niederlassung in Österreich exportiert Ofa Bamberg in über 40 Länder rund um den Erdball, besonders erfolgreich z.B. nach Japan.
Indikationen / Einsatzgebiete
Die Produkte von Ofa Bamberg werden u. a. bei folgenden Indikationen eingesetzt: Krampfadern, Reisethrombose, Thrombose und Thromboseprophylaxe, Lip- und Lymphödeme und nach venenchirurgischen Eingriffen.
Im orthopädischen Bereich u. a. bei Distorsionen, Kontusionen, Arthrose, Hallux Valgus, Gelenkproblemen und Rückenproblemen.
Geschäftsbereiche
- Ofa Phlebologie
- Arcus Orthopädie
- O-motion compression and sport
Niederlassungen
- Ofa Austria
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Ofa Bamberg angelegt am 18.02.2011 um 12:17,
Alle Autoren: Schlesinger, Eingangskontrolle, Hic et nunc, Hyperdieter, Seidl, Ofa Bamberg, Iogos82
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.