PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Pawn

Aus PlusPedia
Version vom 18. Januar 2010, 23:04 Uhr von 82.113.121.96 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

PAWN ist ein englischsprachiger Webcomic des schwedischen Zeichners Fredrik K.T. Andersson.

Der Comic ist ein erotisch angehauchter Fantasycomic. Die Hauptcharaktere sind ein Mädchen namens Ayanah und die Dämonin Baalah. In einer versteckten Sektion der Website ist bereits das Bild eines dritten Charakters, einer Elfe, zu sehen, die jedoch in keinem der bisher veröffentlichten Kapitel in Erscheinung getreten ist. In teilweise erotischen Darstellungen wird die aufkeimende lesbischen Beziehung der Protagonisten beschrieben. Der Name PAWN ist auf eine Schlüsselszene mit einem Schachspiel zurückzuführen. Pawn ist der englische Name des Bauern beim Schachspiel.

Bisher besteht der Comic aus fünf Kapiteln, von denen jedes etwa 20 Seiten enthält. Im Gegensatz zu vielen anderen Webcomics werden bei PAWN immer nur fertige Kapitel veröffentlicht.

Neben dem Comic selbst enthält die Internetseite auch eine Fanart-Galerie und eine Galerie mit zusätzlichen Bildern aus der PAWN-Welt.

Handlung

Das Mädchen Ayanah wagt sich mit Hilfe von Aufzeichnungen alter Mönche in die Tiefen eines Gewölbes auf der Insel der Verdammnis (engl.: „Island of doom“). Ihr Ziel ist es, ein „für immer ungebrochenes Band“ zwischen ihr und der dämonischen Wächterin des Gewölbes zu erschaffen. Dies ist laut ihren Aufzeichnungen jedoch nur möglich, wenn sie sich unter dem Licht der Sonne ihre Liebe gestehen. Auf dem Weg in das Gewölbe trifft sie bald auf die dämonische „Prinzessin des Höllenfeuers“ (Baalah). Nachdem Ayanah Baalah in einem Schachspiel besiegt und dafür sorgt, dass sie nicht weiter als Wächterin an das Gewölbe gebunden ist, machen sich die beiden gemeinsam auf den Weg zurück zur Oberfläche der Insel, auf dem sie viele Abenteuer und Gefahren zu bewältigen haben.

Charaktere

Ayanah

Ayanah ist eine junge Schülerin und Jungfrau. Sie hat mit der Hilfe von Aufzeichnungen alter Mönche das Gewölbe auf der Insel der Verdammnis ausfindig gemacht. Ihr großes Ziel ist es, die Dämonin Baalah dazu zu bringen, ihr, an der Oberfläche angelangt, ihre Liebe zu gestehen. Ayanah wirkt anfangs wie ein egoistischer und eigennütziger Mensch. Sie lässt Baalah ihre Ausrüstung tragen und stellt sich als allwissende Führerin dar. Im Laufe der Zeit wird jedoch deutlich, dass sie durchaus sehr emotional ist und es hasst Baalahs Gefühle verletzen zu müssen, um ein vorzeitiges Liebesgeständnis zu verhindern. Doch trotz all ihrer Emotionen verliert sie jedoch nie ihr eigentliches Ziel aus den Augen und versucht mit aller Kraft ein vorzeitiges Liebesgeständnis von Baalah zu verhindern. Ein humoristisches Element des Comics sind Ayanahs Blähungen, angeblich von ihren Rationen verursacht, die mehrfach Baalah und selbst Monster in die Flucht schlagen.

Baalah

Baalah ist die „dämonische Prinzessin des Höllenfeuers“ und die Wächterin der Schätze im Gewölbe der Insel der Verdammnis. Sie tritt Eindringlingen in ihrer dämonischen, riesenhaften Gestalt gegenüber und fordert sie, ähnlich wie die ägyptische Sphinx, zu einem „Wettstreit des Geistes“ heraus, im Normalfall einem Rätsel, um durch dessen Lösung über sie zu triumphieren. Baalah selber sagt, dass sie niemals einen der Eindringlinge getötet habe, sondern sie alle bei ihrem Anblick die Flucht ergriffen hätten und im ungünstigsten Fall niemals wieder lebendig an die Oberfläche zurückgefunden hätten. Von Ayanah wird Baalah jedoch zu einem Schachspiel herausgefordert und letztendlich von ihr besiegt. So kommt es, dass Baalah, durch Ayanahs Wunsch nicht länger an das Gewölbe gebunden, sich zusammen mit Ayanah auf den Weg an die Oberfläche macht. Versucht Baalah anfangs noch Ayanahs Rückkehr zu verhindern, so entwickelt sich zwischen den beiden während ihrer Reise eine immer stärkere Beziehung. Baalah verliebt sich nach und nach immer mehr in Ayanah, weiß jedoch mit diesem ihr unbekanntem Gefühl nichts anzufangen.

Eine Fähigkeit von Baalah ist ihr Gestaltwandel. Befindet sie sich anfangs noch in ihrer riesenhaften, dämonischen Form, so verwandelt sie sich durch einen Kuss einer „reinen unberührten Jungfrau“, in diesem Fall Ayanah, in eine menschengroße Dämonin. Dieser Wechsel kann, und wird im Laufe der Geschichte, in beide Richtungen mehrfach durch einen Kuss vollzogen. Des weiteren ist Baalah auch in der Lage Feuerbälle zu schleudern, was ihr und Ayanah auf ihrem Weg so manches mal von Nutzen ist.

Fanaktivität

Neben einer Yahoo!-Gruppe, die von Fans ins Leben gerufen wurde, und vom Autor offiziell anerkannt und unterstützt wird, existiert eine italienische Übersetzung aller bisherigen Kapitel, die als Fanprojekt gestartet wurde und als offizielle Version auf der Website verlinkt ist.

Weblinks


Andere Wikipedia Sprachen



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: RealZero angelegt am 10.04.2007 um 09:54,
Alle Autoren: Ariandis Novil Ariandis, Regi51, Stember Felix Stember, Luckas-bot, Sharp! Look Sharp! , Don-kun, BKSlink, YMS , Schwallex, Gamma9, FlaBot, VolkovBot, SieBot, JAnDbot, RealZero, Lyzzy, Aka, Ephraim33