PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Groet
Groet ist ein Dorf in der niederländischen Provinz Nordholland. Es gehört zur Gemeinde von Bergen und liegt 11 Kilometer nordwestlich von Alkmaar. Im Gebiet von Groet wohnen, inklusive des Dorfes Hargen, circa 1.700 Menschen. Das Dorf ist eher langgezogen in Form eines Straßendorfes. Mit seinem Strand, den Dünen und dem Polder ist es ein beliebtes touristisches Ziel für holländische, aber auch deutsche und englische Touristen, und verfügt über mehrere Campingplätze. Außerdem werden Ferienwohnungen/Häuser vermietet. In der Umgebung existieren viele Radwege durch die landschaftlich reizvolle Dünenlandschaft.
Groet hat eine Kirche aus dem 18. Jahrhundert, ein Rathaus aus dem 17. Jahrhundert, welches das kleinste Rathaus Hordhollands ist, und eine Windmühle (Groetermolen) aus dem Jahr 1890. Das Dorf verfügt über einen SPAR-Laden, einen Fahrradverleih, einen Bäcker und Metzger und mehrere Gasthäuser bzw. Cafes. Im Fischkisosk (Vishothek) am Straßenrand gibt es schmackhaften und preiswerten Fisch (pannierter Kippling und pannierte Muscheln) sowie Meeresfrüchte. Auf den von zahlreichen Kanälen durchzogenen Wiesen des Ortes werden viele Rinder, Schafe und Ziegen gehalten. Im Bistro/Restaaurant De Bonte Boel [1] kann man gemütlich Billiard spielen.