
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Julia Miranda
😃 Profil: Miranda, Julia | ||
---|---|---|
Beruf | englisch-brasilianische Künstlerin | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 1973 | |
Geburtsort | London |
Julia Miranda (* 1973 in London) ist eine englisch-brasilianische Künstlerin.
Leben
Julia Miranda ist in London und Rio de Janeiro aufgewachsen. Sie ist die Tochter des brasilianischen Künstlers Luiz Aquila und der englischen Malerin Liz Miranda und wurde von beiden Kulturen somit stark geprägt. Dieser Einfluss zeigt sich in ihren Kunstwerken. Besonders in Brasilien zählt sie zu der jungen aufstrebenden Künstlergemeinschaft, die internationale Aufmerksamkeit erregt und auf dem Kunstmarkt etabliert ist.
Julia studierte 1992 bis 1995 Graphikdesign an der Brighton University. In London arbeitete sie als Art-Director für BBC und entwickelte Kunstdokumentationen wie “Art in the National Gallery”, “Art Store” oder “At the Tate”. Seit 2002 wirkte sie an diversen britischen TV-Serien als leitende Grafikerin und Set-Designerin mit.[1] 2005 wurde sie Mitglied der British Academy of Film and Television Arts (BAFTA).
Julia Miranda ist die Schwester der Smoke-City-Sängerin Nina Miranda.
Kritik
Ihre Zeichnungen sind Zeichen ihrer grenzenlosen Phantasie und ihres Bedürfnisses, sich über Bilder auszudrücken. Wie so berühmte Vorgänger wie Vincent van Gogh zeichnet und malt Miranda auf jeder möglichen und scheinbar auch unmöglichen Unterlage wie Servietten, Handtücher oder Kaffeedeckchen. Galerie HOME FROM HOME auf kulturbox.de[2]
Ausstellungen
- 2009 FUTURE SHOWS, Petrpolis, Djanira Gallery, Centro Cultural Sergio Leoni
- 2010 AIR SHOW, London, The Original Gallery
- 2010 CREATURES, München, HOME FROM HOME
Filmografie
- 2002 Lads Army (TV Serie)
- 2003 The Autism Puzzle (TV Dokumentation)
- 2005 Wakey Wakey Campers! (TV Serie)
- 2006 How to Divorce Without Screwing Up Your Children (TV Dokumenation)
- 2007 The Sorcerer's Apprentice (TV Serie)
- 2007 Never Did Me Any Harm (TV Serie)
Weblinks
- http://www.juliamiranda.co.uk/Art/JuliaMiranda.html
- http://www.saatchionline.com/juliamiranda
- http://www.monopol-magazin.de/kuenstler/4576/Julia-Miranda.html
- http://jungledrumsonline.com/whats-on/exhibitions/julia-miranda/
- http://www.britevents.com/whats-on/london/london/julia-miranda-air-show/117560/
Einzelnachweise
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: LordPape angelegt am 03.03.2011 um 12:21,
Alle Autoren: Nothere, Zamfir83, Lady Whistler, Friedrichheinz, Bigbossfarin, Inkowik, Lutheraner, LordPape
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.