PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Münster
Münster steht für:
- Münster (Kirche), ein großes Kirchengebäude
geografische Objekte:
- Regierungsbezirk Münster des Landes Nordrhein-Westfalen
- Bistum Münster, Diözese der katholischen Kirche
- Hochstift Münster, historisches Fürstbistum
- Erbfürstentum Münster, ein aus dem Hochstift Münster hervorgegangenes historisches Territorium
Orte in Deutschland:
- Münster (Westfalen), kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen
- Münster (bei Dieburg), Gemeinde im Landkreis Darmstadt-Dieburg
- Münster (Lech), Gemeinde im Landkreis Donau-Ries, Bayern
- Münster (Stuttgart), Stadtbezirk der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart
- Münster, Ortsteil der Stadt Butzbach im Wetteraukreis, Hessen
- Münster (Creglingen), Ortsteil der Stadt Creglingen im Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg
- Münster (Gaildorf), Ortsteil der Stadt Gaildorf im Landkreis Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg
- Münster, Ortsteil der Stadt Hof (Saale) im Nordosten des bayerischen Regierungsbezirkes Oberfranken, Bayern
- Münster, Ortsteil der Gemeinde Egmating im Landkreis Ebersberg, Bayern
- Münster, Ortsteil der Gemeinde Eußenheim im Landkreis Main-Spessart, Bayern
- Münster (Laubach), Ortsteil der Gemeinde Laubach im Landkreis Gießen, Hessen
- Münster (Mickhausen), Ortsteil der Gemeinde Mickhausen im Landkreis Augsburg, Bayern
- Münster, Ortsteil der Gemeinde Rottenburg an der Laaber im Landkreis Landshut, Bayern
- Münster (Selters), Ortsteil der Gemeinde Selters (Taunus) im Landkreis Limburg-Weilburg, Hessen
- Münster (Steinach), Ortsteil der Gemeinde Steinach im Landkreis Straubing-Bogen, Bayern
- Münster, Ortsteil der Gemeinde Wurmsham im Landkreis Landshut, Bayern
- Bad Münster am Stein-Ebernburg, Stadt im Landkreis Bad Kreuznach, Rheinland-Pfalz
- Kelkheim-Münster, Ortsteil der Stadt Kelkheim im Main-Taunus-Kreis, Hessen
Orte in Frankreich:
- Munster (Haut-Rhin), deutsch Münster im Elsass, Stadt im Département Haut-Rhin
- Munster (Moselle), deutsch Münster, Gemeinde im Département Moselle
Orte in Österreich:
- Münster (Tirol), Gemeinde im Bezirk Kufstein in Tirol
Orte in Schweiz:
- Münster VS, Ort in der Gemeinde Münster-Geschinen, Hauptort des Bezirkes Goms im Kanton Wallis
- Moutier, deutsch Münster, Gemeinde im Berner Jura, Kanton Bern
- Müstair, deutsch Münster, Gemeinde im Münstertal, Kanton Graubünden
Orte in den USA:
- Muenster (Texas), Stadt im Cooke County in Texas, USA
Adelsgeschlechter:
- Münster (westfälisches Adelsgeschlecht), altes hochfreies westfälisches Adelsgeschlecht
- Münster (fränkisches Adelsgeschlecht), fränkisches reichsritterschaftliches Adelsgeschlecht
- Blaue Münster, westfälisches Adelsgeschlecht, das 1820 in Litauen erlosch
- Münster (Reichsadel), briefadliges Geschlecht, das 1660 in den Reichsadelsstand erhoben wurde
Personen:
- Addi Münster (* 1935), deutscher Musiker und Steuerberater
- Arno Münster (* 1956), deutscher Politiker (SPD)
- Arno Münster (Autor) (* 1942), deutscher Literatursoziologe und Philosoph
- Ernst Friedrich Herbert zu Münster (1766–1839), deutscher Staatsmann, Politiker in England
- Georg Herbert zu Münster, Fürst Münster von Derneburg (1820–1902), deutscher Diplomat
- Georg zu Münster (1776–1844), deutscher Paläontologe
- Gudrun Münster (* 1928), niederdeutsche Dichterin und Schriftstellerin
- Jan van Munster (* 1939), niederländischer Künstler
- Jana Münster (* 1998), deutsche Schauspielerin
- Klaus Münster (* 1935), deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
- Mia Münster (1894–1970), deutsche Künstlerin
- Michael Münster (1901–1986), deutscher Politiker (NSDAP)
- Michael Graf Münster (* 1957), deutscher Kirchenmusiker und Theologe
- Otto Graf zu Münster (1825–1893), deutscher Gutsbesitzer und Kreishauptmann, Ehrenbürger von Leipzig
- Reinhard Münster (* 1955), deutscher Regisseur, Filmproduzent, Drehbuchautor und Darsteller
- Sebastian Münster (1488–1552), deutscher Kosmograf und Humanist
- Sebastian Münster (Schauspieler) (* 1971), deutscher Schauspieler
- Sophia Münster (* 1998), deutsche Schauspielerin
- Steffen Münster (* 1964), deutscher Schauspieler
Siehe auch:
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe oder Namen. |