PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Rosen-Malve
Die Rosen-Malve ist eine stark gefährdete Pflanzenart aus der Familie der Malvengewächse (Malvaceae).
Beschreibung
Die zwischen 50 bis 125 cm hoch werdende ausdauernde Pflanze besitzt aufrechte, oberseits behaarte Stängel mit gelappten bis gespaltenen Stängelblättern im unteren und handförmig eingeschnittenen, tief fiederteiligen Blättern im mittleren und oberen Bereich des Stängels. Die unteren Blüten sitzen einzeln in den Achseln der Laubblätter, während die oberen Blüten zumeist in kleinen Trauben oder Dolden gehäuft sind. Die rosafarbenen Kronblätter der fünfzähligen Blüte sind tief ausgerandet, die Blüten haben Durchmesser von 50-70 mm. Die Kelchblätter sind eiförmig, 3-4 mm breit und filzig-stenhaarig. Die Teilfrüchte sind kahl.
-
Habitus.
-
Blüten.
-
Blüte.
-
Blütenknospe.
Vorkommen
Trockene Fettwiesen, an Böschungen und Abhängen. In Mitteleuropa weit verbreitet, aber zerstreut bis selten vorkommend. Stark gefährdet!
Ähnliche Arten
- Moschus-Malve (Malva moschata)
Andere Namen
Rosenmalve, Rosenpappel, Rosen-Pappel, Sigmarskraut, Sigmarsmalve, Sigmarskraut, Sigmarswurz, Spitzblatt-Rosenpappel, Spitzblatt-Malve
Greater Musk-mallow, Cut-leaved Mallow, Vervain Mallow, Hollyhock Mallow