Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

That Ain't My America

Aus PlusPedia
Version vom 23. Mai 2011, 07:24 Uhr von Pfitzi (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

That Ain't My America ist ein 3`44 Minuten langer Song der us-amerikanischen Southernrock-Legende Lynyrd Skynyrd von ihrem Album God & Guns aus dem Jahr 2009. Komponiert wurde er von den Bandmitgliedern Gary Rossington und Johnny Van Zant.

In dem Text des Titels geht es um den zunehmenden Verlust traditioneller uramerikanischer sowie christlicher Werte, die fehlgeleitete Justiz und steigenden Benzinpreise, den gegen den friedenschaffenden Einsatz der US-Soldaten gerichteten verweichlichten Pazifismus und die damit einhergehende Mißachtung der Leistungen des einzelnen Soldaten sowie generell um den zunehmenden Antiamerikanismus im Land selber. Im Refrain betont die Band dann ihren Patriotismus und ihre Entschlossenheit sich solchen, den amerikanischen Wurzeln widersprechenden Tendenzen entschieden entgegenzustellen:

Cause that ain't my America
That aint this country's roots
You wanna slam old Uncle Sam
But I ain't letting you
I'm mad as hell and you know I still bleed Red, White, and Blue
That ain't us
That Ain't My America

Weblinks