PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Königlich Bayrische Blasmusik Michael König

Aus PlusPedia
Version vom 13. April 2011, 07:13 Uhr von 178.7.145.186 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Königlich Bayrische Blasmusik Michael König
Gründung: 1953
Genre: volkstümliche Musik
Website: http://www.bayrische-blaskapelle.de
Aktuelle bzw. Letzte Besetzung
Gesang / Akkordeon / Klavier / Schlagzeug / Posaune Michael König Kapellmeister
Keyboard / Tuba / E-Bass / Posaune Wolfgang Ganzmann, Georg Braun
Posaune / Bariton Hans Kaufer
Trompete / Flügelhorn Charly Müller, Dieter Burrmeister, Dieter Schindel
Klarinette / Saxophon Rudolf Christ, Martin Förster
Schlagzeug / Gesang Oliver Flach
Posaune / Tenorhorn / Panflöte / Alphorn / Gesang Martin Ziller

Die Königlich Bayrische Blasmusik wurde 1953 gegründet und wird in der 3. Generation von Michael König geleitet.

Werdegang

Im Alter von 8 Jahren spielte Michael König bereits Posaune. Mit 10 Jahren erlernte er Akkordeon und Klavier. Als 16-Jähriger gründete er das Original König's Trio und reiste damit durch die Lande. Mit 20 Jahren übernahm er die Königlich Bayrische Blasmusik und leitet diese bis heute.

Referenzen

Seit Jahren ist das Orchester Dauergast bei großen Volksfesten, Firmenevents, Heimatabenden und Oktoberfesten. Einige Beispiele: Cannstatter Wasen, Webenheimer Bauernfest, Hamburger Dom, Brasserie Löwenbräu Paris, Porsche AG Stuttgart, Mercedes Benz Stuttgart, BMW München etc.

Besonderheiten

Das Orchester verzichtet bei ihren Liveauftritten gänzlich auf Playbacks und Midifiles. Die Musik wird von Berufsmusikern live gespielt.

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Derweb angelegt am 02.08.2006 um 14:59,
Alle Autoren: Tom md, Svíčková, Morten Haan, Århus, Septembermorgen, Complex, 82.140.57.130, Peter200, Derweb


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.