Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Ihor Ohirko

Aus PlusPedia
Version vom 8. Februar 2011, 19:02 Uhr von 178.7.151.139 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Ohirko, Ihor
Namen Ohirko, Ihor Wassylowytsch; Огі́рко, І́гор Васи́льович (russische Schreibweise)
Beruf ukrainischer Mathematiker
Persönliche Daten
14. April 1952
Oserna, Oblast Ternopil, Ukraine


Datei:X 2be04741.jpg
Ihor Ohirko

Ihor Wassylowytsch Ohirko (ukrainisch І́гор Васи́льович Огі́рко; englische Transkription Igor Ogirko; * 14. April 1952 in Oserna, Oblast Ternopil, Ukraine) ist ein ukrainischer Mathematiker und Professor für elektronisches Publizieren an der Ukrainischen Akademie für Druck in Lemberg.

Leben

1974 begann er sein Studium der Angewandten Mathematik an der Iwan Franko Universität Lemberg. 1978 erfolgte seine Dissertation über mathematische Methoden der Optimierung und des Designs. Danach arbeitete er am Institut für Angewandte Mathematik und Mechanik der Ukrainischen Akademie der Wissenschaften und der Staatlichen Universität in Lemberg. 1989 folgte die Habilitation über numerische Optimierung in der Theorie der nichtlinearen Thermoelastizitat an der Staatlichen Universität Kasan.

Er ist seit 1990 Präsident des internationalen Klubs Angewandte Mathematik. 1991 wurde er Mitglied der Akademie für Informationswissenschaft in Moskau. Seit September 2008 ist er Rektor des Osteuropa-Institutes in Lemberg. Ab 1992 war er Professor für Angewandte Mathematik an der Ukrainischen Akademie für Drucktechnik. Außerdem war er Professor für elektronisches Publizieren an der Ukrainischen Akademie für Buchdruck. Ohirko hält 12 Patente.

Ohirko unterrichtete auch mathematische Linguistik, Computersimulation, Informatik und neuronale Netze.

Schriften

  • I. V. Ohirko, J. I. Dub, Yasinskiy: Spannungszustand der Photopolymer-Druckform. Lemberg, FMI, 1987.
  • R. S. Kuropas', I. V. Ohirko: Optimierung der Deformation der Druckform auf Basis der Schalentheorie. Lemberg, LSU, 1987.

Weblinks


Andere Wikipedia Sprachen



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Luckas-bot angelegt am 20.04.2010 um 07:03,
Alle Autoren: AlterWolf49, Johannes Rohr, Ляшко Олег, TeesJ, Xqbot, ChuispastonBot, Aholtman, DixonDBot, TXiKiBoT, Sigbert, LucienBOT, Pelz, Pagony, Raymond, MoiraMoira, VolkovBot, Loreleil, BenzolBot, Schnark, Luckas-bot, Саня Юзьвак, ArthurBot, Aspiriniks


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.