PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Ursula Heim

Aus PlusPedia
Version vom 4. Dezember 2010, 10:25 Uhr von 178.7.145.48 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Heim, Ursula
Namen Heim-Jöhr, Ursula
Beruf Schweizer Organistin und Cembalistin
Persönliche Daten
20. Jahrhundert
'


Ursula Heim-Jöhr ist eine Schweizer Organistin und Cembalistin.

Leben und Wirken

Sie studierte an der Universität Bern (mit Abschluss) und parallel dazu an den Musikhochschulen von Bern und Basel (Lehr- und Solistendiplome für Orgel und Cembalo). Nach Nachdiplomstudien bei Daniel Chorzempa, Christiane Jaccottet, L. F. Tagliavini, Jean-Claude Zehnder wurde sie 1997 als Kantorin und Organistin an die Pauluskirche Bern berufen, wo sie seither verantwortlich ist für die gesamte Kirchenmusik inklusive der Konzertreihe "[paulusmusik]". Sie ist Initiantin des Neubaus der Paulus-Orgel (Metzler 2009). Neben Konzerttätigkeit lehrt sie an der Schweizer Akademie für Musik in den Fächern Orgel, Cembalo und Fachdidaktik.

Tondokumente (beim Label M&S Bern)

  • Frühe Orgelwerke von Johann Sebastian Bach. Ursula Heim an der Orgel der Pfarrkirche zu Binn / VS (erste Dokumentation des Goll-Instrumentes in der 1400m hoch gelegenen Bergkirche)
  • Majestät und Filigran. Die Orgel der Pauluskirche Bern. J. S. Bach, J. L. Krebs, M. Aellig, F. Mendelssohn, M. Reger. Ursula Heim, Orgel (erste Aufnahmen der 2009 erbauten Orgel im Stil der deutsch/schweizerischen Romantik)

Weblinks




Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Htx160403 angelegt am 10.11.2010 um 10:50,
Alle Autoren: Sf67, Label5, Xenos, Ephraim33, AHZ, Htx160403


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.