Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

PlusPedia:Auskunft

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Freie Auskunft der Pluspedia

Willkommen bei der Auskunft Du konntest eine Information in Pluspedia nicht finden? Auf dieser Seite beantworten Pluspedianer allgemeine Wissensfragen.

Auf dieser Seite kannst du Fragen stellen, ohne mit einem Trollvorwurf konfrontiert zu werden, der zu Deiner Kontosperre führen kann, wie es im Nachbarschaftsprojekt zum Teil Gang und Gebe ist.


Erste Frage

Die Frage wurde nicht geduldet von Pentachlorphenol sowie von Seewolf.

Frage wurde von Heinz_der_Grenadier gestellt, vorher durch Winkwinkwink:

Lied gesucht: In einem Soldatenlied kam die Textzeile: Laßt uns nicht rappelmüdig sein vor. Mich würde einerseits interessieren, wo das Wort "rappel"-müdig herkommt, und ferner um welches Lied es sich dabei handelt. Viele Grüße, --Heinz der Grenadier 20:45, 10. Sep. 2010 (CEST)

rappelmüdig ist man, wenn man vom zu vielen sinnlosen bewegen müde geworden ist, wie zb. zappeln--Pittimann 21:50, 10. Sep. 2010 (CEST)
Hallo, ich glaube du meintest dieses Lied. Herzliche Grüße, --Angemeldeter Benutzer 22:25, 10. Sep. 2010 (CEST)
In der zweiten Strophe ist von "rappelköpfig sein" die Rede. --Angemeldeter Benutzer 22:27, 10. Sep. 2010 (CEST)
Ich fandt noch eine andere Liedversion. --Angemeldeter Benutzer 22:30, 10. Sep. 2010 (CEST)

2te Frage (Kategorie: Politik und Gesellschaft)

Die Frage wurde nicht geduldet von Seewolf. Der Fragesteller war 79.217.193.208. Die Frage lautet:

Wie kann ich Herrn Sarrazin hilfreich unterstützen ??? Bitte geben Sie mir eine Kontaktadresse oder einen Rat wie ich Ihm direkt meine Mithilfe anbieten kann ! Ich bin ein unbescholtener, selbständiger Einzelunternehmer und möchte meinen Teil dazu beitragen, daß endlich diese verdammte Arschkriecherei ein Ende findet damit ehrenwerte Mitbürger wie Herr Sarrazin nicht in den Dreck gezogen werden. Ich bete zu Gott, daß sich durch Sarazzin´s Mut zur freiheitlichen Meinungsäußerung endlich was bewegen wird und wir ein Ende finden mit dem unerträglichen " Almosen verteilen " an hochdotierte Volksverräter und Multibetrüger sowie an das asoziale und faule Abzockerpack und vor Allem an die millionenfache moslemische Terroristen-Brut welche man uns hier im eigenen Land und ungefragt vor unserer Nase hochzüchtet. Ich lasse mir das nicht länger einfach so gefallen und solidarisiere mich hiermit mit jedem mutigen Mitbürger im vorrangigen Kampf gegen unsere eigenen feigen und verantwortungslosen Volksveräter: " Schluß mit der Staatsverschuldung, insbesondere durch Auszahlungen an Menschen welche noch nie nichts vorher einbezahlt haben " !!! PS. Gebt unseren eigenen arbeitwilligen Fachleuten Arbeit und bildet unsere Kinder gut aus, anstatt überbezahlte Schein-Fachleute für teueres Geld in Land zu schleppen. Unverschämtheit ! Peter Michael

Liebe IP, bitte beflissige dich eines anständigeren Umgangstones. Jesus sagt: Liebe deinen Nächsten, wie dich selbst. Das gilt auch für die ausländichen Mitbürger. Trotzdem kann ich deine Wut verstehen und hier ist der richtige Ort, um einmal Dampf abzulassen, denke ich zumindest. --Angemeldeter Benutzer 22:20, 10. Sep. 2010 (CEST)

Was spielt Rowlf hier?

http://www.youtube.com/watch?v=mlJOm1-BjTY&feature=grec_index Kennt das jemand? Mutter Erde 15:18, 21. Sep. 2010 (CEST)

Service (Inhalt war: Menuett in G-Dur von Beethoven. Noten gibt es hier) Angemeldeter Benutzer
Wunderbar, ich danke Dir. Gruss Mutter Erde 12:28, 24. Sep. 2010 (CEST)

Ich will ein Haus auf Mallorca

Dieser Schlager scheint von der Österreicherin Iris Sauer zu stammen, oder???? Hier eine andere Fassung. Ist etwas über die Frau bekannt bzw. über den/die Originalintrpretin? Grüsse Mutter Erde 12:28, 24. Sep. 2010 (CEST)

Ich kann dir zumindest nicht helfen. Der böse, böse Seewolf fand diese Frage auf der großen Partnerseite für nicht zulässig. Gruß --AT1 10:31, 28. Sep. 2010 (CEST)
mmmh, das ist natürlich schlecht. Aber vielleicht könnte man einen seiner Vostands-Kollegen fragen, ob er diese Frage erlaubt? http://wikimedia.de/index.php?id=10 Könnte ja sein, dass sich darunter ein Enzyklopädist befindet, nä? (Die Hoffnung stirbt zuletzt  :-). Mutter Erde 11:02, 28. Sep. 2010 (CEST)
Hatte ich gerade vor. Einer war schneller. --AT1 11:22, 28. Sep. 2010 (CEST)
Donnerwetter, Du setzt Dich wirklich ein :-). Respekt. Ich könnte zwar einen von den Berlinern fragen, aber dann ist meine IP für den Rest des Tages gesperrt. Und wegen einem Seewolf möchte ich mich nur ungern ausklinken und wieder neu einloggen. Also: Vielleicht kopiert einfach Anthoney oder ein anderer PPler die Frage wieder in die Auskunft? Grüsse Mutter Erde 11:40, 28. Sep. 2010 (CEST)
Herr Purwin weiß zumindest jetzt bescheid Ciao. --AT1 11:42, 28. Sep. 2010 (CEST)
Auskunftsservice: www.amazon.de --AT1 18:26, 28. Sep. 2010 (CEST)
Ja, dankeschön. Iris Sauer ist die Originalinterpretin.

@ Benutzer Mutter Erde: Du suchst nach mir? Was möchtst Du den von mir wissen und warum? Eine Bitte, lt. pluspedia bitte hier nicht mehr meine Websiten verlinken, da ich keine Erlaubnis hierfür erteilt habe. Iris Sauer

mmh, welche Iris bist Du denn? Die Österreicherin oder die Kölnerin? Ich suche jedenfalls die Komponistin/Erstinterpretin von Haus auf Mallorca.
Ganz allgemein: Mich interessiert, wieso so ein flotter Schlager, der auf Mallorca ein Knaller ist, im Internet doch mehr versteckt als beworben wird. Du könntest doch den Fall und seine Probleme mal vorstellen und hier einen Artikel dazu schreiben. Grüsse Mutter Erde 12:46, 15. Okt. 2010 (CEST).

@Mutter Erde: Ich bin die Komponistin & Texterin des Songs. Ich hatte den Song mehreren Künstlern angeboten, jedoch haben diese abgelehnt.Deshalb habe ich ihn kurzerhand selbst eingesungen. Für mich ist es ein Ohrwurm, jedoch ist die Verbreitung eines Songs immer von dem tätigen Musiklabel/Verlag abhängig. In dem Video was Du verlinkt hast, tun die Damen so, als wenn sie den Song singen würden, jedoch ist nur meine Stimme zu hören. Urheberr. könnte das für die Damen normalerweise fatale Folgen haben.

Also ich finde das Haus auf Mallorca g r o ß a r t i g, nur deshalb hab ich nachgeforscht. Ich mach hier mal rot: Ich will ein Haus auf Mallorca. Die beiden Damen haben auch schon ihre Artikel - Annina Ucatis und Jana Wagenhuber - nur DU fehlst noch. Und wenn Du selbst nicht ins Rampenlicht möchtest, dann eben nur dein Song. Ist doch schade drum. Ich bin bestimmt nicht der erste, der danach fragt. Kannst hier Reklame machen und Bestellnummern dazugeben. Grüsse Mutter Erde 13:14, 15. Okt. 2010 (CEST)

@Mutter Erde: Vielen Dank

Pst: Warum bietest Du den Song eigentlich nicht bekannten Leuten an? Wencke Myrrhe, Daniela Katzenberger, Mike Krüger etc., jedenfalls Leute, wo das Publikum schon mal von Haus aus neugierig ist, was die so machen. Gruss Mutter Erde 17:10, 16. Okt. 2010 (CEST)

Statue von Hitler

Wer zum Teufel baut Statuen oder Figuren von Adolf Hitler?? --Aragorn der Heiler und Erneuerer

z.B. Arno Breker 'baute'... --AT1 18:52, 28. Sep. 2010 (CEST)

Ich kann den Sinn der Frage nicht erfassen? --Funker 18:58, 28. Sep. 2010 (CEST)

Nun, was ist an einer Statue von Hitler so bemerkenswert? Wurde sie etwa für Neo-Nazis gebaut? --Aragorn der Heiler und Erneuerer

Die Frage kommt mir so "empörend" vor. So, als ob man "zwischen den Worten" einen Nebensatz lesen würde, der , z.B., lauten könnte:
"Warum wurde, gerade für diesen Kriegsverbrecher, Statuen und Figuren erbaut? Als millionenfacher Mörder hat er das einfach nicht verdient, so veehrt zu werden!"
Gruß, --Funker 21:06, 28. Sep. 2010 (CEST)

Richtig, Herr Funker! Genau das meinte ich! So eine Dunkle Macht sollte doch keine Statuen oder Figuren oder Verehrungen oder Ähnliches für sie gemacht werden, sondern sie soll in Vergessenheit geraten, da wir mit solchen Dunklen Mächten nichts zu tun haben wollen, außer die überlebten Diener, also bei Adolf sind es die Neo-Nazis, doch ich habe ein paar Faramíri losgeschickt, sie zu vernichten. Gruß an Funker und AT1, Aragorn der Heiler und Erneuerer


Diese Einstellung ist, m.E., nicht richtig. Man sollte sich nicht nur an diese Gruppe der Verbrecher erinnern, man muss sich sogar an die "schreckliche" Vergangenheit, welche unmittelbar, gerade mit dem millionenfachen Mörder zusammenhängt, erinnern.
Warum?:

  • Zum einen, um die Opfer zu ehren und nicht zu vergessen.
Hier in PP geschieht kann es - da es keine Relevanzien gibt - ohne große Probleme (bei WP ginge das nicht - Leider wird dort, trotz Kritik, immer noch "die Relevanzkeule" geschwungen).
Als Beispiel hier in PP seien folgende Artikel genannt: Nieder-Eschbach Gedenkstein Gefallener im 2. Weltkrieg - Foto-Erinnerungs-Tafel der Gefallenen im Bürgerkrieg aus Čapljina (sehe ich als besonders gelungen an, da dort Fotos sind) - Oder nimm die Personenartikel in der Plus-Pedia-Kategorie:NS-Opfer.
Beispiel Yad Vashem: Auf jedem einzelnen Gedenkblatt ist, in kurzen Worten, das gesamte Leben des (NS-)Opfers dargestellt. Das, m.E., wichtigste steht ganz unten auf dem Blatt:

„... denen gebe ich in meinem Haus und in meinen Mauern ein Denkmal und einen Namen, besser als Söhne und Töchter. Einen ewigen Namen werde ich jedem einzigen von ihnen geben, damit er nicht ausgelöscht werden soll.“

Bibel: Jesaja 56, V. 5

  • Zum anderen ist es notwendig aus der Geschichte zu lernen, um nicht denselben Fehler nochmals zu begehen.
Hier passt gut ein Satz von Richard von Weizsäcker. Er sagte, am 8. Mai 1985, im Plenarsaal des "Deutschen Bundestages":

„... Wer aber vor der Vergangenheit die Augen verschließt, wird blind für die Gegenwart. Wer sich der Unmenschlichkeit nicht erinnern will, der wird wieder anfällig für neue Ansteckungsgefahren.“

Richard von Weizsäcker: Zum 40. Jahrestag der Beendigung des Krieges in Europa und der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Ansprache des Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker am 8. Mai 1985 in der Gedenkstunde im Plenarsaal des Deutschen Bundestages[1]

Und zu dem allen gehört es nun einmal, sich auch mit den Mördern zu befassen.
Aus diesem Grunde empfand ich deine Wortwahl ("Wer zum Teufel baut Statuen oder Figuren von Adolf Hitler??" - s.o.) zumindest ungeschickt, vielleicht sogar unpassend.
Gruß, --Funker 08:13, 29. Sep. 2010 (CEST)

Im übrigen: [2] --15000 Hundenamen 08:58, 29. Sep. 2010 (CEST)
Äußerst interessant! Ich danke euch beiden zweien! Gruß an Funker und Rex, Aragorn der Heiler und Erneuerer

Hallo Benutzer:15000 Hundenamen. Hier auch: Ehrenmal an der Parkstraße in Lüdenscheid. Wuff wuff, --Funker 16:05, 29. Sep. 2010 (CEST)

Identifizierung

Kennt hier jemand diese schöne Badende? http://www.bz-berlin.de/erotik/galerien/yvonne-traeumt-article390541.html Sie heisst bestimmt nicht Yvonne und ist wahrscheinlich auch keine Berlinerin (tippe eher auf Tschechien). Wer weiss das? Mutter Erde 00:07, 10. Okt. 2010 (CEST)

Sehr gut, die Frage wurde mit vereinten Kräften gelöst http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Auskunft&oldid=80150235#Nackedei-Identifizierung, also Zuzana Zeleznovova. Dankeschön an die Rätselfreunde Mutter Erde 13:09, 11. Okt. 2010 (CEST)

Blonde französische TV-Moderatorin gesucht

Gesucht wird der Name der blonden Ansagerin von Alizée in http://www.dailymotion.com/video/xsk6g_alizee-moi-lolita-live-in-tube-d-un_music Wer kann helfen? Mutter Erde 11:21, 3. Nov. 2010 (CET)

Entfernung von Sitzblockierern

Habe gerade im TV das Entfernen von sog. Sitzblockade-Personen gesehen. Warum machen die das so umständlich, 4 Polizeibeamte tragen 1 Person weg. Kann man die nicht mittels Schlagstock oder so effizienter entfernen? Ich habe keine Ahnung, ob die Schutzmänner da gewisse Anordnungen beachten müssen. Kann mir jemand Rat geben? Vielen Dank! --Sturmglockengeläut 21:56, 8. Nov. 2010 (CET) [Übertrag aus http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Auskunft&diff=next&oldid=81282926] --AT1 22:05, 8. Nov. 2010 (CET)

Schlagstockeinsatz macht hässliche Bilder. Als Einsatzleiter würde ich die Gleise mit Stinkbomben bewerfen. Dann gibts lustige Bilder Mutter Erde 09:46, 9. Nov. 2010 (CET)

1. Scheint die Frage von WP zu kommen? 2. Derjenige der so fragt, weiß anscheinend nicht, daß jeder Bundesbürger das Recht hat zu demonstrieren:

„Art 8
(1) Alle Deutschen haben das Recht, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich und ohne Waffen zu versammeln.
(2) Für Versammlungen unter freiem Himmel kann dieses Recht durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes beschränkt werden.

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland: http://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_8.html

Meiner Meinung nach dürfen die Ordnungskräfte nur dann Gewalt anwenden, wenn sie selbst oder andere einer Gewaltanwendung ausgesetzt sind, welche "Leib und Leben" schädigen kann.
Ein unberechtigter Einsatz von Gewaltanwendungen durch Ordnungskräfte rückt einen demokratisch geführten Staat (wie die BRD) in die Nähe eines diktatorischen Polizei-(Militär-)Staates.
Allein schon über einen Schlagstockeinsatze bei einer friedlichen(!) Demo nachzudenken, erschreckt mich schon ein wenig... Gruß,--Funker 11:57, 9. Nov. 2010 (CET)

@Funker: Deine Ansichten sind nicht richtig. Natürlich dürfen die Ordnungskräfte Gewalt anwenden, und oft müssen sie es auch. Eine Sitzblockade ist eine Nötigung nach § 240 StGB und damit eine kriminelle Straftat. Und die Polizei hat die Aufgabe Straftaten zu verhindern. In welcher Form sie dabei vorgeht, ist im Einzelfall zu entscheiden und nicht gesetzlich geregelt. Verbale Überzeugungsarbeit und "sanfter Druck" können dazugehören. Bei Bedarf müssen aber auch ohne Zögern Schlagstock, Reizgas, Wasserwefer oder gar Schusswaffen zum Einsatz kommen. Recht und Gesetz müssen auf jeden Fall und ohne falsche Rücksicht auf "Empfindlichkeiten" Einzelner oder die Berichterstattung in den Medien durchgesetzt und verteidigt werden! Das Demonstrationsrecht wird dadurch natürlich in keinster Weise verletzt. Die Frage ob man vier Beamte zum Wegtragen einer Person einsetzt oder einen Beamten der den Schlagstock einsetzt ist berechtigt. Das ist auch eine Frage der vorhandenen Personalstärke der Einsatzkräfte und der entstehenden Personalkosten für die friedliche Allgemeinheit. Man kann nicht jeden Demonstranten bei einer Sitzblockade durch 10 Beamte und mehrere Psychologen, Ärzte oder Seelsorger "betreuen" lassen. --Pfitzners Hansi 12:52, 9. Nov. 2010 (CET)

@Hansi: Sorry, wenn ich einer anderen Ansicht bin: Wenn Recht zu Unrecht wird (und das wird es hier in diesem speziellen Fall: Es wurde, fachlich korrekt, bereits von Jahrzehnten sich eindeutig gegen den Salzstock als Endlager ausgesprochen. Auf Druck der Atomlobby sind jedoch (fast) alle verantwortlichen Politiker eingeknickt.), so wird gewaltloser Widerstand zur bürgerlichen Pflicht. Hätte ich selbst keine anderen Verpflichtungen, so hätte ich durchaus auch dort einen "auf Thierse" gemacht...
Recht gebe ich dir ausdrücklich zu deinem letzten Satz: Wer auf einer solchen Demo geht, der muß natürlich auch damit rechnen, daß es etwas "härter" zugeht. Waffengewalt als Durchsetzungsmittel jedoch sehe ich selbst jedoch als "Mißbrauch der Staatsgewalt" an. Das "Wegtragen" (und das verhindern des "wieder-hin-setzens" ist hier das einzig richtige, was die Polizei machen kann.
Was ich selbst jedoch zukünftig befürchte, ist ein vermehrtes Begehren der Bürger nach "Basis-Demokratie":
Zukünftig wird es wohl vermehrt Demos, wie "Stuttgart21", geben. Man kann solche Demos natürlich auch mit polizeilicher (Staats-)Gewalt unterbinden - bis zu einem gewissen Punkt. Merke: Derjenige, der Macht" hat, hat auch die Macht seine eigene "Macht" durchzudrücken... Ein Umdenken unserer Politiker ist gefragt. Ich denke aber, PP wie auch WP ist der falsche Ort derartiges zu diskutieren. Abendgruß, --Funker 19:39, 9. Nov. 2010 (CET)