PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
John Caroline
John Caroline | |
---|---|
Gründung | 2005 |
Genre | Pop/Rock |
Website | http://www.myspace.com/johncaroline |
Gründungsmitglieder | |
Gesang / Gitarre | Julian Bela |
Bass | Michel Ombré |
Gitarre | Roger Mole |
Gitarre | David Schweizer |
Besetzung | |
Gesang / Gitarre | Julian Bela |
Gitarre | Roger Mole |
Bass | Michel Ombré |
Schlagzeug | Nico (seit Juni 2008) |
Violincello | Herr Bach (seit 2009) |
Ehemalige Mitglieder | |
Gitarre | David Schweizer (2005-2008) |
John Caroline sind eine 2005 gegründete schweizer Pop/Rock-Band. Die Band, die im Sommer einen etablierten Band-Contest ( BandX ) gewonnen hat wird im Sommer ihr drittes Album veröffentlichen.
Die Geschichte
2005–2008
Die Geschichte von John Caroline beginnt 2005, als 4 Musiker sich in einem Keller in Baden regelmässig trafen um ihre Leidenschaft auszuleben. Die Demo-CD „ Nightlife" erschien im November 2007. Nach einigen Konzerten im Jahr 2008 musste man sich aufgrund von musikalischen Differenzen von David Schweizer ( Gitarre ) trennen. Zu dritt spielte John Caroline weiter, jedoch war klar, dass ein Ersatz für David Schweizer hermusste. Die Lösung war, Julian Bela ( damals noch Gesang / Schalgzeug ) an die Gitarre zu verfrachten und einen neuen Schlagzeuger zu suchen. Nico Lang passte perfekt in die musikalischen Ziele von John Caroline.
2008–2009
Ende 2008 erschien die erste CD in neuer Formation „Green House“. Anfangs 2009 gewann die Band den etablierten Band-Contest BandX und somit eine Tour durch den Kanton Aargau. In dieser Zeit schloss sich auch Lorenz Bach der Band an und verzaubert von nun an das Publikum mit seinem Violincello. Mittlerweile steht John Caroline auf dem Sprung zu nationalem wenn nicht internationalem Erfolg. Ihre dritte CD soll im Sommer 2009 erscheinen.
Weblinks
- Offizielle Website (deutsch)
Init-Quelle
Entnommen aus der: Wikipedia
Autoren: Leyo, Saltose, Mef.ellingen, CommonsDelinker, Rogerjc