PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Thorondir

Aus PlusPedia
Version vom 27. Oktober 2010, 21:26 Uhr von DieIP (Diskussion | Beiträge) (Ausdruck)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Thorondir
Gründung 2007
Genre Pagan Metal
Website http://www.thorondir.de/
Besetzung
Gesang Kevin Wienerl
Gitarre Dominik Hautmann
Gitarre Michael Ney
Bass Florian Striegl
Schlagzeug Alexander Göhl
Keyboard Fabian Wienerl
Ehemalige Mitglieder
Bass Christopher Zeus (2007–2008)

Thorondir ist eine Pagan-Metal-Band aus Waldsassen (Bayern), welche in ihrem Liedgut Sagen und Erzählungen über alte heidnische Götter und die Schönheit der Natur behandeln.

Geschichte

Einige Monate nach Gründung, nahm die Band in einem lokalen Studio ihr erstes Album auf, welches sie an verschiedene Labels schickten. Daraufhin kam es zu einem Vertrag mit dem österreichischen Label CCP-Records. Aufgrund interner Meinungsverschiedenheiten trennte sich die Band von ihrem Bassisten, fand aber kurz darauf Ersatz. Danach wurden die Songs bei der Plattenfirma noch einmal bearbeitet und am 24. April 2009 erschien das erste Album namens "Düsterwald".

Thorondir distanziert sich von extremistischem Gedankengut und den damit verbundenen Parteien.

Diskografie

  • Düsterwald (2009)

Weblinks

Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia Autoren

Für diesen Artikel fehlt ein Link zur Löschdiskussion und/oder die Kategorie:WikiPedia Deleted
Hier ist die Anleitung zum Finden der Löschdiskussion