Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Rolf Wilhelms

Aus PlusPedia
Version vom 17. Oktober 2010, 13:10 Uhr von 77.3.76.225 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Rolf Wilhelms (* 1928 in Wilhelmshaven; † 11. Februar 2002 in Hameln) war deutscher Journalist und Redakteur.

Leben

Rolf Wilhelms wurde 1928 in Wilhelmshaven geboren. Seine Schulzeit am dortigen Gymnasium wurde unterbrochen durch die Einberufung zum Marine- und Flakhelfer in Pillau (Ostpr.). Erst nach Ende des Krieges konnte er die Schule mit dem Abitur abschließen. 947 begann er ein Volontariat bei der Nordwestdeutschen Rundschau und war dort anschließend als Redakteur tätig. 1952 wurde er für ein siebenmonatiges Stipendium in den USA ausgewählt. 1953 übernahm er die Verantwortung für die Lokalredaktion der Hannoverschen Presse in Hameln und zog mit seiner Familie nach Hameln.

Ab 1968 prägte er als Leiter des Presseamtes über 25 Jahre lang die Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Hameln. Als besondere Herausforderung meisterte er die Organisation der 700-Jahrfeier zur Rattenfängerlegende.

Rolf-Wilhelms-Literaturpreis

Für seine Verdienste als ehemaliger Vizevorsitzender des DRK-Kreisverbandes Hameln wurde ein Literaturpreis nach Rolf Wilhelms benannt. Der Preis ist mit 1.000 Euro dotiert. (1. Preis: 500 EUR, 2. Preis: 300 EUR, 3. Preis: 200 EUR.)

Bisherige Preisträger waren:

Schriften

  • Zs. mit Hansjochen Jahnke: Hameln. Gestern und heute - eine Gegenüberstellung. Gudensberg-Gleichen: Wartberg-Verlag, 2002. ISBN 3-8313-1125-0
😃 Profil: Wilhelms, Rolf
Beruf deutscher Journalist und Schriftsteller
Persönliche Daten
1928
Wilhelmshaven
11. Februar 2002
Hameln




Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Daedalus43 angelegt am 20.09.2010 um 09:37,
Alle Autoren: Andim, Kolja21, TheK, Jergen, Spiderwolf, Daedalus43


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.