PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Atlantische Hurrikansaisons 1720–1739

Aus PlusPedia
Version vom 6. Oktober 2010, 21:51 Uhr von 188.97.8.186 (Diskussion) (Init)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Jahre 1720 bis 1739 stellten die Hurrikansaisons 1720–1739 dar. Während nicht für jeden aufgetretenen Sturm Daten verfügbar sind, waren einige Teile der Küstenlinie bevölkert genug, um Daten über Hurrikanerscheinungen zu geben. Jede Saison war ein andauerndes Ereignis im jährlichen Zyklus der Bildung von Tropischen Wirbelstürmen im atlantischen Becken. Die meisten Bildungen von Tropischen Wirbelstürme ereignen sich zwischen dem 1. Juni und dem 30. November.

Stürme

Jahr Ort Datum Todesfälle Schaden/Bemerkungen
1720 Puerto Rico n.v. 500 n.v.
1722 Puerto Rico, Jamaika, Carolina 28. August3. September 280 n.v.
1722 Jamaika, Louisiana, South Carolina 10. September28. September 400
  • Zog am 11. September durch die Kleinen Antillen.
  • Landgang in Louisiana am 23. September mit 15 Stunden Hurrikanwinden und einer 2,5 m hohen Sturmwelle.
  • Viele Schiffe in Louisiana vermisst.
  • 2,5 m hohe Sturmwelle verursachte Fluten in New Orleans, was zum Umzug als Staatshauptstadt nach Baton Rouge führte.
  • Drei Tage Flutregen in South Carolina um den 27. September.
1723 Massachusetts 23. Februar24. Februar 0
1724 Chesapeake Bay 23. August n.v. Ernste Ernteschäden, ein Schiff vermisst
1724 Hispaniola 12. September 121 n.v.
1726 Jamaika 2. November 18+ n.v.
1728 Carolina August n.v. n.v.
1730 Jamaika 1. September n.v. Ein Schiff, inklusive des Ex-Präsidenten von Panama vermisst.
1731 Straße unter dem Winde 24. Juni 1+ zwei Schiffe zerstört
1733 Bahamas, Florida Keys 15. Juli 56 n.v.
1737 Dominikanische Republik 9. September Einige Menschen ertrunken Viele Schiffe zerstört

Weblinks