PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
TRY Rockband
TRY ist eine Rockband aus Sachsen, die 1991 von Arne Fritzsching und Udo Loth in Chemnitz gegründet wurde. Mitglieder sind Arne Fritzsching (Vocals), Daniel Hahn (Drums), Jan-Philipp Kunze (Lead-Guitar) und Ansgar Sporrer (Bass). Das Repertoire umfasst Coverversionen von Motörhead, AC/DC, Judas Priest, Chuck Berry und anderen sowie auch Eigenkompositionen zwischen Boogie und Hard Rock.
Geschichte
1987 trafen sich Arne Fritzsching und Udo Loth in der damaligen Karl-Marx-Stadt und einigten sich, dass guter Rock'n'Roll von Hand gemacht werden müsste. Daraufhin gründeten sie die Band TRY. In der Anfangszeit folgte ein stetiger Wechsel der Mitglieder, bis die vorläufige Besetzung mit Daniel Hahn („Propan“) am Schlagzeug, Arne Fritzsching („Frosch“) als Frontsänger und Udo Loth („Melo“) an der Gitarre/Bass fest stand. 1999 trat Armin Schroether („Mr. Ice“) zuerst als Bassist, später als Gitarrist, bei. Seit 1999 folgten zahlreiche größere Auftritte. 2004 stieß Ansgar Sporrer am Bass dazu. In dieser 5er-Besetzung stand TRY am 24. Juni 2005 beim Stadtfest in Glauchau zum ersten und zugleich auch letzten Mal auf der Bühne. 2005 stieg Armin Schroether aus und Udo Loth wechselte wieder zur 1. Gitarre. In dieser Formation spielte die Band bis 2010, bis Udo Loth aus privaten Gründen die Band verließ und Nachwuchstalent Jan-Philipp Kunze ("Fips") die Gitarre übernahm.
2001 erschien im Frühjahr die CD History mit Live-Mitschnitten sowie Aufnahmen aus dem Proberaum von 1991 bis 2001. Im September 2001 wurde die erste Studio-CD We are Rock'n'Roll aufgenommen. Mittlerweile ist auch die DVD Live in Greiz erschienen.
TRY spielt bei zahlreichen Events in Sachsen und ganz Deutschland.
Diskografie
- 2001: History
- 2001: We are Rock'n'Roll
- 2009: Live in Greiz (DVD)
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der: Wikipedia
Autoren: WIKImaniac, JARU, Textkorrektur, Lady Whistler, Tilla, Chokocrisp, Nobody is perfect, 217.93.210.1