PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Oversight (Benutzergruppe)

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Achtung! Die Seite wird gerade bearbeitet.
Dieser Artikel oder Abschnitt wird gerade bearbeitet. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit Änderungen, bis diese Markierung entfernt ist. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite, dort kannst du nachfragen oder wende dich an den Bearbeiter auf seiner Diskussionsseite.
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Screenshot von 2010

Oversight ist der Name für eine spezielle Benutzergruppe in einem Wiki. Die grundlegenden Funktionen dafür sind in der MediaWiki-Software festgelegt. Mitglieder dieser Benutzergruppe können zum Beispiel Versionen aus einer Versionsgeschichte so verbergen, dass sie auch für Administratoren nicht mehr einsehbar sind. Das gilt auch für Dateien. So versteckte Versionen können bei Bedarf durch Oversighter eingesehen und wiederhergestellt werden; noch mithilfe von „HideRevision“[1] versteckte Versionen können nur von Systemadministratoren wiederhergestellt werden[2]. Weitere Rechts sind das Sperren oder Entsperren eines Benutzernamens.[3]

Oversight-Aktionen werden aufgrund der Nichtöffentlichkeit des echten Logbuches in einem Oversight-Pseudologbuch festgehalten.

Begriffsgeschichte

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Versionslöschung einer Diskussion zum Thema: Franken-Wiki

Der Begriff oversight ist von der Möglichkeit abgeleitet, das „Oversight-Log“ mit entsprechend entfernten Seitenversionen einzusehen. Als die Funktion für versteckte Versionen entwickelt wurde, war geplant, die Rechte zum (aktiven) Verstecken und (passiven) Einsehen von Versionen getrennt zu vergeben. Als diese schließlich doch zusammengelegt wurden, wurde weiterhin der Begriff oversight genutzt. Mittlerweile sind die beiden Rechte aber trennbar.

Richtlinie

Der folgende Abschnitt ist eine Übersetzung der Oversight-Policy der Wikimedia Foundation.

Wikipedia

In einem Meinungsbild im Mai 2009 haben sich Teilnehmer der deutschsprachigen Wikipedia Community mit sehr großer Mehrheit von 199:5:4 zunächst für die Einführung lokaler Oversights ausgesprochen.[8] Zuvor war in einem Meinungsbild zur Aufgabentrennung bereits festgelegt worden,[9] dass es in der deutschsprachigen Wikipedia immer mindestens drei Oversighter geben soll und dass Benutzer, die zu Oversightern gewählt wurden, nicht gleichzeitig eine andere wichtige Zusatzfunktion – wie beispielsweise Bürokrat, CheckUser-Berechtigter, Schiedsgerichtsmitglied – übernehmen können. Ein Oversighter muss sich spätestens zwei Jahre nach seiner letzten Wahl bzw. Wiederwahl erneut zur Wahl stellen. Wenn ein Oversighter nicht in seiner Position bestätigt wird oder nicht zur Wiederwahl antritt, wird die Position nach dem Abschluss des Verfahrens neu gewählt. Für die Zusatzfunktion eines Pseudologbuches stimmten 133:15:34.[10]

Es gab zunächst folgende Oversight-Berechtigte:

Anmerkungen

  1. siehe MediaWiki
  2. Dies galt, solange der Bug 18598 noch nicht erledigt wurde, dass also alle alten Oversightaktionen in die des neuen Verfahrens umgewandelt wurden.
  3. https://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Gruppenrechte
  4. 4,0 4,1 Rechtsberater (General Counsel und Legal Coordinator) der Wikimedia Foundation ist seit 2007 Mike Godwin, siehe wikimediafoundation.org > Staff.
  5. Anmerkung: In der deutschsprachigen Wikipedia gibt es ein öffentliches Pseudologbuch
  6. Beschluss Access to nonpublic data der Wikimedia Foundation vom 11. April 2007
  7. Anmerkung: Das gilt also nicht in der deutschsprachigen Wikipedia!
  8. https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Meinungsbilder/Oversight
  9. https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Meinungsbilder/Aufgabentrennung
  10. https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Meinungsbilder/Oversight#Einf%C3%BChrung_eines_Pseudologbuches

Siehe auch

Vergleich zu Wikipedia