PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Richard v. Weizsäcker Inn

Aus PlusPedia
Version vom 5. August 2025, 19:07 Uhr von Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (die erste war der Roman Herzog Inn)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Richard von Weizsäcker Inn ist nach dem Roman Herzog Inn die zweite deutsche Gruppe der internationalen rechtswissenschaftlichen Studentenverbindung Phi Delta Phi. Das Inn wurde am 3. Oktober 2008 an der Universität Tübingen gegründet.

Ziel auch dieses Inns ist es, „einen höheren Standard in der Berufsethik und -Kultur zu fördern”. Die Mitglieder wollen dem negativen Bild des Juristen in der Gesellschaft entgegentreten und sich beruflich weiterbilden und gegenseitig unterstützen.

Die Namenspatenschaft übernahm der Jurist und ehemalige Bundespräsident Richard von Weizsäcker.

Das Inn wird durch die renommierte Kanzlei Gleiss Lutz unterstützt.

In der Alumnivereiniung finden sich namhafte Juristen und Syndizi, beispielsweise der Oberbürgermeister von Stuttgart Wolfgang Schuster oder Gerd T. Becht, Chief Compliance Officer der Daimler AG und zukünftiger Vorstand der Deutschen Bahn AG.

Phi Delta Phi wurde 1869 an der University of Michigan School of Law gegründet, ihr gehörten in den USA namhafte Mitglieder wie beispielsweise in den 1930er Jahren der spätere Präsident Gerald R. Ford sowie renommierte Bundesrichter und Senatoren an.

Weblinks

Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.