PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Scientology
Scientology ist eine Neue Religiöse Bewegung, die 1953 von dem US-amerikanischen Autor L. Ron Hubbard als Church of Scientology in Camden, New Jersey gegründet wurde.[1] Sie selbst bezeichnet sich als "Kirche", was bisweilen heftig bestritten wird. Sie wird von vielen Menschen einer Sekte gleichgesetzt.[2]
Das Bundesamt für Verfassungsschutz der Bundesrepublik Deutschland beobachtet "Scientology" bereits seit den 1990er Jahren kritisch, da tatsächliche Anhaltspunkte für Bestrebungen gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland bestehen.[3]
Aufgrund dessen wird verlangen einige Unternehmen und Organisationen von Mitarbeitern in bestimmten Bereichen eine Erklärung, dass sie nicht für Scientology arbeiten.
Ein bekanntes Mitglied ist Tom Cruise.
Weblinks
- Scientology (CESNUR) – Eine Reihe von Dokumenten und wissenschaftlichen Konferenzbeiträgen (englisch/italienisch)
- Scientology – Artikel von Stephen A. Kent
- Bundesamt für Verfassungsschutz: Arbeitsfeld Scientology-Organisation – Erläuterung der Rechtsgrundlagen der Überwachung mit Pressemitteilung
- Scientology-Organisation (SO) (Verfassungsschutz des Freistaats Bayern) – Berichte, Links und Publikationen zum Thema Scientology
- Scientology (Landesamt für Verfassungsschutz Baden-Württemberg) – Berichte, Newsticker und Publikationen zum Thema Scientology
- Hubbardismus (Relinfo.ch) – Scientology aus Sicht der schweizerischen Evangelischen Informationsstelle: Kirchen – Sekten – Religionen
Einzelnachweise
- ↑ https://en.wikipedia.org/wiki/Church_of_Scientology
- ↑ "Welt-Online: Mein Leben für die Sekte Scientology"
- ↑
„Bei der "Scientology-Organisation" (SO) bestehen tatsächliche Anhaltspunkte für Bestrebungen gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung. Damit sind die gesetzlichen Voraussetzungen für eine Beobachtung der Organisation durch die Verfassungschutzbehörden gegeben. Eine entsprechende Feststellung traf die Ständige Konferenz der Innenminister und -senatoren der Länder (IMK) erstmals im Juni 1997.“
–
Quelle: "Bundesamt für Verfassungsschutz: Scientology-Organisation"
Andere Lexika