PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hilfe:Benutzerseite

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Handbuch PlusPedia

Eine Benutzerseite dient vor allem der Kommunikation. Die Gestaltung der Benutzerseite ist jedem User freigestellt. Einige schreiben darin ihre Kurzbiographie, stelle ihre Mitarbeit bei PlusPedia vor andere führen eine Liste der Artikel, an denen sie mitgearbeitet haben oder listen dort nützliche Vorlagen auf die sie bei Bedarf bei ihrer Mitarbeit benutzen und hilfreich finden.

Auf seinen Benutzerseiten hat der jeweilige Benutzer zwar die Gestaltungshoheit jedoch setzt die Gestaltungsfreiheit auch Grenzen. Verletzungen der Wikiquette, Urheberrechtsverletzungen, die den Ruf der PlusPedia schädigende oder sogar strafbare Inhalte, Verlinkung auf fragwürdigen Webseiten werden nicht geduldet. Ein direkte Weiterleitung (Redirekt) der Benutzerhauptseite zu anderen Beiträgen, Artikeln oder auch Benutzerseite in anderen Wiki, Foren oder Webseiten wird oft als unhöflich angesehen. Denn ein Leser der eine Benutzerseite anklickt erwartet eine Information zum Benutzer und keine Weiterleitung.


Auch hier gilt wie auf bei jeglicher Bearbeitung einer anderen Seite der Grundsatz: Jeder PlusPedia-Benutzer ist für seine eigenen Beiträge verantwortlich.


Zu jeder Benutzerseite existiert eine Diskussionsseite, auf der Nachrichten an den jeweiligen Benutzer hinterlassen und Kommentare ausgetauscht werden können. Das Vorliegen einer ungelesenen Nachricht wird für den Empfänger mit einem Hinweis auf "Neue Nachrichten" signalisiert.

⧼Youhavenewmessages⧽

Um die Beiträge auf Diskussionsseiten zuordnen zu können, ist es in der PlusPedia üblich, Diskussionsbeiträge zu unterschreiben (Signatur).

Siehe auch