PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Universum
Universum | |
---|---|
Kategorie | |
Slogan | Weniger ist mehr. |
Beschreibung | Kurzartikel auf PlusPedia
|
Bild zum Thema |
Das Universum (von lateinisch universus = „gesamt“) ist die gesamte physikalische Welt. Oft werden auch die Begriffe Kosmos (altgriechisch κόσμος kósmos), Weltraum und Weltall verwendet. Das Universum besteht beispielsweise aus einer sehr großen Zahl von Galaxieen. Es ist der Forschungsgegenstand der Astronomie und der Kosmologie. Im Laufe der Menschheitsgeschichte sind viele Vorstellungen über die Struktur des Weltalls entstanden. Die heute allgemein anerkannten Theorien zur Beschreibung der großräumigen Struktur des Universums beruhen auf der allgemeinen Relativitätstheorie. Wahrscheinlich wird ein erweitertes Verständnis des Universums erst erreicht, wenn auch Erkenntnis aus der Quantenphysik herangezogen werden.
Trivia
- Manche Menschen glauben in diesem Zusammenhang an ein "kosmisches Bewusstsein".
Videos
- Das bekannte Universum - Visualisierung durch das American Museum of Natural History mit englischen Hinweistexten (Dauer 6'30 Minuten)
- What Will Happen in The Next 5,000,000,000 Years? - Theorien über Ursprung und Zukunft des Universums (englisch, 11'09 Minuten)
- Was sucht der Mensch im Weltraum? 13-teilige Fernseh-Serie von Heinz Haber aus dem Jahr 1968