PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Deutsch-sowjetischer Nichtangriffspakt
Der Deutsch-sowjetische Nichtangriffspakt, auch Hitler-Stalin-Pakt genannt, war eine Abgrenzung der Interessen-Sphären der beiden Diktatoren kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Durch den Pakt konnte Sowjet-Union Zeit gewinnen, um sich vor dem bevorstehenden faschistischen Überfall besser verteidigen zu können. Das bis dato noch selbständige Polen wurde am 1. September 1939 durch Deutschland überfallen; am 17. September, nach dem engültigen Verfall des polnischen Staates, folgte dann der Einmarsch durch die Rote Armee. Dadurch konnten Territorien der Westukraine und des Westlichen Weissrusslands, das der Raubstaat Polen 1918-1920 mittels Agressionskrieg besetzt hatte, mit dem Sowjetland wiedervereinigt werden. Der Pakt wurde 1941 nach dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion von selbst obsolet, Hitler hatte einmal mehr einen Vertrag gebrochen.
Literatur
dtv-Atlas Weltgeschichte