PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Ökosystem

Aus PlusPedia
Version vom 28. Januar 2018, 18:52 Uhr von Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ökosystem''' ist ein Fachbegriff, der ursprünglich aus der Biologie stammt. Es gibt heutzutage folgendes Begriffsverständnis: #Die Beziehungen der L…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ökosystem ist ein Fachbegriff, der ursprünglich aus der Biologie stammt. Es gibt heutzutage folgendes Begriffsverständnis:

  1. Die Beziehungen der Lebewesen untereinander und zu ihrem Lebensraum[1]
  2. Ein zeitlich und räumlich abgegrenztes Gebiet mit Lebewesen und ihrer Umwelt[2][3]

Inzwischen hat sich das Fachgebiet der Ökologie bzw. ökologischen Wissenschaften, manchmal auch als Umweltwissenschaften bezeichnet, entwickelt. Der Begriff wird in den Wissenschaften und in der Umweltpolitik verschieden verwendet, so dass es häufig zu Missverständnissen kommt, was gemeint ist. Als Synonyme werden oft die Begriffe Biozönose, Lebensraum, Habitat oder Biotop verwendet. Manchmal wird sogar die gesamte Erde (Planet) als Ökosystem bezeichnet.

Einzelnachweise

  1. Matthias Schaefer: Wörterbücher der Biologie: Ökologie.3. Auflage. Gustav Fischer, Jena 2002, ISBN 3-334-60362-8, S. 231.
  2. F. Stuart Chapin, Pamela A. Matson, Harold A. Mooney: Principles of Terrestrial Ecosystem Ecology. Springer, 2002, ISBN 0-387-95439-2.
  3. Kurt Jax: Ecological Units: Definitions and Application. In: Quarterly Review of Biology. 81 (3), 2006, S. 237–258.