PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Kreta
Kreta, griechisch Κρήτη, Kriti, ist die größte und südlichste Insel Griechenlands im östlichen Mittelmeer zwischen Ägäis, hier auch Kretisches Meer genannt, und Libyschem Meer.
Das sich in West-Ost-Richtung erstreckende Kreta, über 260 km lang und zwischen 12 und 60 Kilometer breit, ist mit 8261,183 km² Fläche sowie 1066 km Küstenlinie die fünftgrößte Mittelmeerinsel nach Korsika, vor Mallorca. Die Verwaltungsregion Kreta umfasst auch einige umliegende Inseln, darunter das vor der Südküste gelegene Gavdos, einen der südlichsten bewohnten Plätze Europas.
Kreta hat über 600.000 Einwohner (Stand 2001); Regionalhauptstadt, Verwaltungs- und Wirtschaftszentrum ist Heraklion, griechisch Iraklio, mit 140.000 Einwohnern.
Wesentlichste Einkommensquelle der Kreter ist der Tourismus. In der Landwirtschaft werden Wein, Oliven und Obst (Zitrusfrüchte) angebaut.
Weblinks
- Reiseführer auf wikivoyage
- Das minoische Kreta
- FloraCretica, mit bebildertem Blütenkalender
- Zur Flora: Kretas grüne Geschichte(n)
- Der kretische Dialekt mit Beispielen
- Film über den Widerstand auf Kreta 1941-1945
- Infos & wichtige Telefonnummern
- Fähren Verbindungen nach Kreta
- Reiseführer Kreta
Vergleich zu Wikipedia
Init
Benutzer:Unsicherlich, wikibay
Init-Quelle
Dieser Artikel entstammt aus der ehemaligen Enzyklopädie WikiBay. Die Seite leitet zwischendurch auf NewsPush um. Mittlerweile steht sie zum Verkauf oder wurde verkauft.
- Die ursprüngliche Quelle bei WikiBay lautete: http://wikibay.org/Kreta (Kreta)
- Die ursprünglichen Autoren können der Versionsgeschichte entnommen werden. (Autorenliste)
- Der Artikel wurde unter: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Unported veröffentlicht.