PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hellux
Hellux | |
---|---|
Media:Beispiel.ogg | |
Unternehmensform | GmbH |
Gründung | 1891 |
Unternehmenssitz | Berlin / Laatzen |
Unternehmensleitung | Joachim Aulig, Maurice Frhr. von Dalwigk |
Mitarbeiter | 150 |
Branche | Beleuchtung |
Website | http://www.hellux.de |
Hellux
Hellux ist ein familiengeführter Anbieter im Innen- und Außenbeleuchtungsbereich. Das Traditionsunternehmen wurde 1891 gegründet und ist ein Pionier der Beleuchtungsbranche.
Gründung und Struktur
Zur Hellux Group gehören die Hellux Construktions-Licht GmbH, die Hellux GmbH und Hellux Elektra s.r.o.. Joachim Aulig ist in vierter Generation im Familienunternehmen. Maurice Frhr. von Dalwigk leitet die Bereiche Business Development, Finance, Sales und Operations. Zur Gruppe gehören das auf industrielle Serienfertigung spezialisierte Werk in Hannover/Laatzen, die Berliner Lichtmanufaktur sowie eine Fertigungsstätte in Tschechien. Hellux Construktions-Licht GmbH (früher ConLicht) und Hellux GmbH zählen zu den ältesten und traditionsreichsten Leuchtenherstellern in Deutschland. Das Familienunternehmen ConLicht wurde 1891 von Rudolf Conrad in Berlin gegründet. Die Geschichte von Hellux in Hannover begann, als Carl August Schaefer im Jahr 1895 die „Hannoversche Licht Anstalt“ erwarb. Fünf Jahre später begann er erstmals mit der erfolgreichen Produktion von Straßenleuchten. Heute arbeiten in der Hellux Group rund 150 Mitarbeiter.
Produkte und Leistungen
Hellux bietet ein umfassendes Spektrum für die Bereiche:
- Stadtlicht
- Gebäudelicht
- Bahnlicht
- Objektlicht
- Schleusenlicht
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der: Wikipedia, (Löschdiskussion)
Autoren: Stepfen , VegaAtoo