PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Diskussion:Antisemitismuskeule
Mir scheint der erste Satz etwas holprig, man merkt halt, daß die wirkliche Liebe der Musik gilt.... Sollte eher in der Einleitung eine Killerphrase sein. Hier übrigens ein weiterer WP-Artikel: [1] . Schöne Ostern --Weg alles Irdischen 01:04, 7. Apr. 2012 (CEST)
Der Vorwurf des Antisemitismus gegen Karsli war bzw ist immer noch berechtigt, Karsli ist wegen des für seine Positionen zu Israel umstrittenen Jürgen Mölleman in die FDP eingetreten und ist im syrischen Staatsfernsehen aufgetreten wo er den Einfluss einer angeblich übermächtigen jüdischen Lobby beklagte.--Heinz Zeitfenster (Diskussion) 19:28, 23. Jan. 2013 (CET)
Meinungsartikelbaustein
@Michael,
Wenn du einen Artikel mit dem Meinungsartikelbaustein kennzeichnen möchtest, kannst du das nicht einfach eigenmächtig machen (Die Pluspedia ist ein Team-Projekt und kein Soloklavierabend) ohne dich vorher mit den anderen Artikelautoren in einen Diskurs begeben zu haben. So ist das in jedem Wiki und auch in jedem realen Unternehmen üblich. Also begründe bitte hier sachlich warum du einen Meinungsartikelbaustein für sinnvoll erachtest. Dann warten wir ab was die anderen Autoren und Pluspedianer dazu meinen und schauen dann weiter. Gruß Pfitzners Hansi (Diskussion) 14:08, 25. Jan. 2013 (CET)
- Antwort siehe hier. -- Michael Kühntopf (Diskussion) 14:13, 25. Jan. 2013 (CET)