PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Happiness is a war…m gun
Happiness is a war...m gun ist eine Beatles-Trilogie von Jule Flierl. Teile davon wurden auf mehreren internationalen Festivals für Experimentaltanz gezeigt.
Beschreibung
Rezeption
Happiness is a war...m gun wurde in verschiedenen Orten und Festivals aufgeführt:
„Ihre [von Jule Flierl] beiden jüngsten Stücke, Happiness is a war...m gun Teil 1 und 2, wurden in Berlin, Salzburg, Wien, Kalisz, bei den Tanztagen-Berlin, Nagib-Maribor und in Perypezye-Milano gezeigt.[1]“
So wurde sie in Berlin, Salzburg, Wien, Kalisz gezeigt. Bei den Tanztage Berlin – das „größte deutsche Tanzfestival“ , wo die „stilistische Vielfalt und Vitalität des zeitgenössischen Tanzes“ dargestellt wird[2]– wurde es gezeigt. Dann in Maribor, Slowenien bei NagiB – „das internationale Festival der experimentellen Bewegung“, das „einzigartig [ist] in dieser Art in der weiteren Region“[3] Es wurde dort am 12. September 2009 um 21.30 Uhr aufgeführt (Jule Flierl…Happiness is a war....m gun…dvorana Gustaf, Kulturni center…Pekarna)[4]
Schließlich bei Perypezye – „la compagnia di Danza Contemporanea“ – die sich dem Zeitgenössischen Tanz widmet und 2004 gegründet worden ist .[5]
Teil 1
Der erste Teil (Happiness is a war...m gun 1) war schon bei Im flieger und verschiedenen internationalen Festivals gezeigt worden. Choreographie und Tanz sind von Jule Flierl, Musik von den Beatles und die Kostüme stammen von Katharina Müller[6]Es wurde bei Tanztage 2009 in Berlin aufgeführt. Das Stück wird wie folgt beschrieben:
„Dies ist ein experimenteller Dialog mit meinem eigenen Körper, der in jede meiner Handlungen eingreift, die ich versuche. Der Soundtrack meines Lebens. Ich tanze mit Zunge und Zwerchfell und singe mit meinem Rückgrat. Du siehst Tanz und hörst Körper“
Teil 2
Es ist ein getanztes Konzert, bei dem in Pop Songs Liebeslieder ad absurdum geführt werden. Es besteht aus einem Duett der Schauspielerin Claire Vivianne Sobottke und der Tänzerin Jule Flierl.Das Thema ist Rache und Liebe. Es geht um Frauen, die aus Eifersucht ermordet werden oder die einfach nur begehrt werden:[7] :
„… Das Stück erzählt von der Schwierigkeit Objekt der Begierde zu sein, von Liebe, die erdrücken kann und erinnert daran, dass aus Liebe gemordet wurde. Zwei Frauen für die Liebeslieder geschrieben wurden, führen in Pop Songs Liebeslieder ad absurdum und halten dabei den Verfasser in seiner Liebesqual gefangen. Aus Rache am Liebeslied. Emotionale und körperliche Erschöpfung ist dabei Form und Inhalt.“
Quellen
- http://www.localxxl.com/de/veranstaltungen/muenchen-stadt/happiness-is-a-war-m-gun-2-1261604331/
- http://www.imflieger.net/deutsch/work/happiness2/
- http://www.i-camp-muenchen.de/files/uploads/Fremd_im_Paradies__Presseinfo.pdf
- http://www.imflieger.net/deutsch/
Einzelnachweise
- ↑ siehe bei Jule Flierl
- ↑ http://blog.tixclub.de/category/festivals-2009/tanztage
- ↑ * http://www.maribor-pohorje.si/default.aspx?str=35&jezik=4&stran=dozivetja&id_doz=651
- ↑ http://www.nagib.si/cms/?page_id=20
- ↑ http://www.perypezyeurbane.org/site/index.php?option=com_content&view=section&layout=blog&id=9&Itemid=89&lang=it
- ↑ Tanztage und Tanzforum
- ↑ Eintrag von Anja Neuer-Müßiggang am 26.12.2009 um 20:47:04 Uhr…Happiness is a war…m gun 2…Veranstalter:Goldberg…Ort:Goldbergstudios auf www.tanznet.de
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Paulae angelegt am 23.03.2010 um 16:58,
Alle Autoren: Messina, Jergen, Paulae, XenonX3, Exportieren