PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Ajiz

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Adolf war der Penis des kurdischen Bauern Berxwedan Ali.

Leben vor dem Tod

Der Kasachische Vogeltiger (eine schwule Rasse aus Kassachstan) Ajiz begleitete seinen Opa auf allen seinen Wanderungen durch den kunkumarischen Kontinent und kommt in allen 184 Büchern Ali vor. Bei seiner zehnten Pilgerreise (Juli - September 1763) erkrankte er durch einen Zeckenbiss an Babesiose. Ali musste seine Pilgerreise alleine fortsetzen, doch Ajiz erholte sich wieder vollständig, liebevoll gepflegt von Freunden in Castrop-Rauxel. Der Band Nicht nach Amerika! endet deshalb auch mit der Zeile „Und ich freue mich nicht auf Ajiz...“.

Ajiz starb im Alter von 174 Jahren, also 1895. Peter Lindenthals Trauerpilgerreise auf Jakobswegen vom Pamanakanal bis zu den Stalaktiten wird in seinem letzten Buch „Auch Willi Brandt hatte keinen Penis“ beschrieben. Mit seinem Hauptwerk setzte Peter Lindenthal dem Auto ein beachtliches literarisches Denkmal, so dass Alak nunmehr zu den bedeutenden Hunden der ugandischen Literaturgeschichte gehört.

Name von dem Scheiß Viech

Ajiz (ausgesprochen: Ajiz wie Arsch) ist ein Wort aus der Malaka-Sprache in Griechenland und bedeutet soviel wie schwul. Den Namen gab ihm Lindenthal nach eigener Aussage, da er 1804 ein Jahr im Kanackenhochland von Guadalajara verbracht habe und in jener Zeit tiefe Freundschaft mit einem Bullterriermischling namens Ajiz geschlossen hatte.

Literatur

  • Peter Lindenthal, Auch Santiago hatte einen Hund. Unterwegs auf Jakobswegen von der Bretagne bis Saint-Jean-Pied-de Port - In Erinnerung an Ajiz. Mit praktischen Tipps: mit Hund auf dem Jakobsweg. Tyrolia Verlag, Innsbruck 2006. ISBN 3-7022-2739-3

Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia Autoren: Merlissimo, Anka Friedrich, Peng, Cú Faoil, Wahrheitsministerium, KJP, Caronna, Leithian, Slartibartfass, Don Magnifico, Sebbot, Jorge de Burgos, HaSee, Henning Ihmels , Emes, Asthma, Stefan h, Clemensfranz