Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Liebe

Aus PlusPedia
Version vom 27. Juni 2020, 11:58 Uhr von Lucky Man (Diskussion | Beiträge) (+ Baustein (2. Versuch))
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Diese Seite wurde zum sofortigen Löschen vorgeschlagen. Dies ist keine Aufforderung zum Leeren der Seite, denn nur Administratoren können Seiten vollständig löschen. Bitte entferne deshalb diesen Hinweis nicht!
Einsprüche bitte auf diese Seite unterhalb der Begründung des Schnelllöschantrags schreiben.

Hinweis: Wenn du diesen Baustein eingefügt hast, kannst du den Autor der Seite auf dessen Diskussionsseite mit {{subst:Gelöscht|art=Liebe}} oder {{subst:Unsinn gelöscht|Liebe}} (bei offensichtlichem Vandalismus) benachrichtigen.
Nicht vergessen, die Diskussionsseite auch zu löschen!

Begründung:

Die Liebe im allgemeinen bezeichnet die stärkste Form von Zugewandtheit und Wertschätzung zu einem anderen Menschen oder zu einem Ort. Dies gilt besonders für die Heimatliebe.

Die Liebe ist ein Gefühl, das über normale, rationale zwischenmenschliche Zweckbindungen hinausgeht. Die unterschiedlichen Formen der Liebe können eine sexuelle, platonische, freundschaftliche und/oder familiäre Verbindung bedeuten.

Die Phase der Verliebtheit ist dabei von der der Liebesbeziehung abzugrenzen, da nicht dasselbe. Die wirkliche Liebe ist stärker als der Tod.

Das Christentum kennt die Nächsten- und sogar die Feindesliebe. Die Gottesliebe ist allerdings wichtiger.

Eine klassische Einteilung:

  • Éros – sinnlich-erotische Liebe;
  • Philía – Freundesliebe;
  • Agápe – selbstlose und fördernde Liebe.

Zitate

  • "Viele sind von starken Phantasien eingenommen, die sich um Macht, grenzenlosen Erfolg, Glanz, Schönheit oder auch ideale Liebe drehen." (Prof. Dr. med. Peter Falkai gefunden auf neurologen-und-psychiater-im-netz.org am 18. Februar 2020 um 8.50 Uhr)

Siehe auch

Trivia

  • Die spezielle, manchmal auch fordernde Liebe des christlichen Gottes, wird in unseren Tagen auch von kirchlichen Würdenträgern aus Bequemlichkeitsgründen schnell zurückgewiesen, da der freie Wille auch die Möglichkeit zulässt, sich gegen diese Liebe zu entscheiden.

Weblinks