PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Wehrpflicht

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Wehrpflicht ist eine vom Staat beschlossene gesetzliche Verpflichtung für die Bürger seines Landes, für einen bestimmten Zeitraum beim Militär oder einer anderen Institution (zum Beispiel im Bereich der Polizei, der Feuerwehr oder des Katastrophenschutzes) zu dienen. Im allgemeinen besteht die Wehrpflicht neben und zusätzlich zu einer Berufsarmee wie der Bundeswehr. Meist beginnt die Wehrpflicht mit Vollendung des 18. Lebensjahres. In Deutschland gab es die Wehrpflicht zuletzt in der Zeit von 1955 bis 2011.

Die Wehrpflicht ist auch aus pädagogischer Sicht sinnvoll: Hier lernen junge Menschen Disziplin, Pflichtbewusstsein, Gehorsam, Durchhaltevermögen, Ordnung, Treue, Kameradschaft, Vaterlandsliebe und das korrekte Betten machen. Das wär besonders für die heutige Jugend hilfreich, die oft nur noch aphatisch chillt, kifft, Playstation daddelt, fettige Pommes frisst, kein Sport mehr macht, randaliert und pöbelt und am Smartphone abhängt. Die Wehrpflicht kann dieser Verweichlichung und Verwahrlosung der deutschen Jugend entgegen wirken.

Die AfD tritt für eine Rückkehr zur Wehrpflicht ein.

Andere Lexika