PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Walter Brummer

Aus PlusPedia
Version vom 3. Mai 2010, 21:47 Uhr von Anthoney (Diskussion | Beiträge) (Schützte „Walter Brummer“: Sensibler Artikel ([edit=autoconfirmed] (unbeschränkt) [move=autoconfirmed] (unbeschränkt)))
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Brummer, Walter
Beruf Techniker, Historiker
Persönliche Daten
1962
Sattledt


Walter J. Brummer (* 1961 in Sattledt) ist ein österreichischer Techniker, der sich mit Geschichte beschäftigt.

Spezialgebiete

Brummer beschäftigt sich mit der Heimatgeschichte Oberösterreichs sowie der allgemeinen Verkehrs- und Technikgeschichte. Seine Kenntnisse in diesen Bereichen eignete er sich über Jahre als Autodidakt an.

Projekte

Während der 1990er Jahre erarbeitete Brummer die wesentlichen Grundlagen für das "Heimatbuch Sattledt", welches sodann im Jahr 2000 publiziert wurde. Er wirkte hier einerseits als Redakteur, andererseits als Autor.

In weiterer Folge arbeitete er an einem Aufsatz zur österreichischen Rundfunkgeschichte mit, welcher vor allem auf seinen eigenen Forschungen basiert.

Seine reichen Kenntnisse zum Thema „Geschichte der Autobahn“ haben eine gewisse Aufmerksamkeit erregt. Für das Buch „Tempo 130 – Planungsgeschichte der Autobahnen in Oberösterreich“ von Bernd Kreuzer stellte er einige Fotos zur Verfügung.

Publikationen

  • Abriss der technischen Geschichte des Rundfunks in Österreich mit Schwerpunkt Oberösterreich“(gem. m. Meinrad Neuner). In: Technik-Gesammelte Aspekte des Fortschritts. Hrsg. v. Ute Streitt u. Magdalena Wieser. -Linz 2007, S. 257 ff.
  • Heimatbuch Sattledt. Von der Gegend bis zum Markt. -Leoben 2000.

Weblinks

Literaturhinweis


Einzelnachweise


Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 188.20.150.10 angelegt am 25.01.2010 um 11:34,
Alle Autoren: Seeteufel, Invisigoth67, Elab, FunkelFeuer, WWSS1, Zeuschen, 188.20.150.10