PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Maimonides

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
😃 Profil: Maimonides, Moses
Persönliche Daten
zwischen 1135 und 1138
Córdoba
13. Dezember 1204
Kairo


Moses Maimonides (* zwischen 1135 und 1138 in Córdoba; † 13. Dezember 1204 in Kairo) war ein Philosoph, Rechtsgelehrter und Arzt. Er gilt als wichtiger und einflussreicher Gelehrter des Mittelalters. Im Judentum ist er einer der bedeutendsten Gelehrten.

Vita

  • Sein Vater war Rabbiner und Richter in Córdoba.
  • Im Jahr 1148 floh seine Familie vor neuen, intoleranten arabischen Machthabern in andere spanische Gebiete, die Provence und schließlich im Jahr 1159 in das marokkanische Fès.
  • Im Jahre 1165 zog die Familie nach Jerusalem, später nach Alexandria und schließlich nach Kairo. Dort verbrachte er dann sein restliches Leben.

Privates

Mitgliedschaften

Ehrungen

Ausbildung

  • Er wurde von seinem Vater und anderen Lehrern in griechisch-arabischer Philosophie und Naturwissenschaften unterwiesen.
  • Auch in der jüdischen Religion und Tradition kannte sich Moses Maimonides gut aus.

Beruflicher Werdegang

  • Er wurde dann Arzt.
  • In diesem Beruf war er anscheinend gut, denn er wurde ab dem Jahr 1185 Leibarzt des Sekretärs von Sultan Saladin.
  • Ab 1177 war er außerdem Vorsteher der jüdischen Gemeinde von Kairo.
  • Während dem Großteil seines Lebens verfasste er einflussreiche Werke auf den Gebieten der Philosophie, Religion, Ethik, Astronomie, Logik und anderen Wissenschaften.

Auftritte

Links und Quellen

Siehe auch

Weblinks

Bilder / Fotos

Videos

Quellen

Literatur

  • Herbert A. Davidson: Moses Maimonides - The Man and His Works, Oxford University Press, 2005

Naviblock

Einzelnachweise



Andere Lexika