Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Hubertus Heil: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Trivia: aktuelle Debatten sind selten zukunftsweisend
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 8: Zeile 8:
|STERBEORT=
|STERBEORT=
}}
}}
'''Hubertus Heil''' (* [[1972]] in [[Hildesheim]]) ist ein deutscher [[Politiker]] ([[Sozialdemokratische Partei Deutschlands|SPD]]). Er ist seit 1998 [[Mitglied des Deutschen Bundestages]] und seit dem 14. März 2018 [[Bundesministerium für Arbeit und Soziales|Bundesminister für Arbeit und Soziales]].
'''Hubertus Heil''' (* [[1972]] in [[Hildesheim]]) ist ein deutscher [[Politiker]] ([[Sozialdemokratische Partei Deutschlands|SPD]]). Er ist seit 1998 [[Mitglied des Deutschen Bundestages]] und war seit dem 14. März 2018 [[Bundesministerium für Arbeit und Soziales|Bundesminister für Arbeit und Soziales]].


== Werdegang ==
== Werdegang ==

Aktuelle Version vom 26. Mai 2025, 22:08 Uhr

😃 Profil: Heil, Hubertus
Beruf Politiker
Persönliche Daten
3. November 1972
Hildesheim


Hubertus Heil (* 1972 in Hildesheim) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit 1998 Mitglied des Deutschen Bundestages und war seit dem 14. März 2018 Bundesminister für Arbeit und Soziales.

Werdegang

  • Von Oktober 2002 bis November 2004 stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion mit Zuständigkeit für die Themen Wirtschaft und Arbeit.
  • Von November 2005 bis November 2009 Generalsekretär der SPD.

Zitate

  • "Wer nicht mitzieht und sich allen Angeboten verweigert, muss mit härteren Konsequenzen rechnen." (zum neuen Bürgergeld)

Veröffentlichungen

  • Jugend und Gewalt – über den Umgang mit gewaltbereiten Jugendlichen. Schüren, Marburg 1993, ISBN 3894720751
  • mit Juliane Seifert (Hrsg.): Soziales Deutschland – für eine neue Gerechtigkeitspolitik. VS, Wiesbaden 2005, ISBN 3531147986
  • mit Armin Steinbach: Damit Deutschland vorankommt: Kompass für eine progressive Wirtschaftspolitik. Vorwärts Verlag, Berlin 2011, ISBN 978-3-8660-2351-2

Trivia

Auftritte

Weblinks