
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Atlantische Hurrikansaisons 1760–1769: Unterschied zwischen den Versionen
Init |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das Jahrzehnt der 1760er stellte die '''Hurrikansaisons 1760–1769''' dar. Während nicht für jeden aufgetretenen Sturm Daten verfügbar sind, waren einige Teile der Küstenlinie bevölkert genug, um Daten über | Das Jahrzehnt der 1760er stellte die '''Hurrikansaisons 1760–1769''' dar. Während nicht für jeden aufgetretenen Sturm Daten verfügbar sind, waren einige Teile der Küstenlinie bevölkert genug, um Daten über [[Hurrikan]]erscheinungen zu geben. Jede Saison war ein andauerndes Ereignis im jährlichen Zyklus der Bildung von [[Tropischer Wirbelsturm|Tropischen Wirbelstürmen]] im atlantischen Becken. Die meisten Bildungen von Tropischen Wirbelstürme ereignen sich zwischen dem [[1. Juni]] und dem [[30. November]]. | ||
== Atlantische Hurrikansaison 1760 == | == Atlantische Hurrikansaison 1760 == | ||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
== Atlantische Hurrikansaison 1761 == | == Atlantische Hurrikansaison 1761 == | ||
Ein „ernster Äquinoktialsturm“, der vier Tage andauerte und am [[20. September]] begann, schlug eine Bresche durch die Outer Banks von North Carolina dreizehn Kilometer über deren heutigem Eingang, die Neuer Meeresarm genannt wurde. Dieser Meeresarm wurde später 1881 geschlossen, was 600.000 damalige US-Dollar kostete. | Ein „ernster Äquinoktialsturm“, der vier Tage andauerte und am [[20. September]] begann, schlug eine Bresche durch die Outer Banks von [[North Carolina]] dreizehn Kilometer über deren heutigem Eingang, die ''Neuer Meeresarm'' genannt wurde. Dieser Meeresarm wurde später 1881 geschlossen, was 600.000 damalige US-Dollar kostete. | ||
== Atlantische Hurrikansaison 1762 == | == Atlantische Hurrikansaison 1762 == | ||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
II. Am [[4. September]] traf ein Hurrikan [[Galveston (Texas)|Galveston]], [[Texas]]. Fünf Schiffe wurden zerstört, aber die Mannschaft | II. Am [[4. September]] traf ein Hurrikan [[Galveston (Texas)|Galveston]], [[Texas]]. Fünf Schiffe wurden zerstört, aber die Mannschaft | ||
und Gegenstände wurden gesichert. Eine spanische Mission namens Nuestra Senora De la Luz und das | und Gegenstände wurden gesichert. Eine spanische Mission namens ''Nuestra Senora De la Luz'' und das ''Presidio San Augustine de Ahumado'' am unteren [[Trinity River]] wurden zerstört. [[Constance Bayou]] in [[Louisiana]] wurden nach einem der bei diesem Sturm zertrümmerten Schiffe benannt. | ||
III. St. Christopher, [[Montserrat]], wurde am [[13. September]] von einem Hurrikan getroffen und zerstörte die halbe Stadt und viele Schiffe. | III. St. Christopher, [[Montserrat]], wurde am [[13. September]] von einem Hurrikan getroffen und zerstörte die halbe Stadt und viele Schiffe. | ||
Zeile 34: | Zeile 34: | ||
I. Im August traf ein starker Hurrikan [[Martinique]], was zu 1.600 Verletzten führte. | I. Im August traf ein starker Hurrikan [[Martinique]], was zu 1.600 Verletzten führte. | ||
II. Am [[21. September]] zog ein Hurrikan über die Küste [[North Carolina]]s. Eine Anzahl Schiffe wurde vermisst. Fluten trafen Virginia und zerstörten eine Mühle in Warwick County komplett. | II. Am [[21. September]] zog ein Hurrikan über die Küste [[North Carolina]]s. Eine Anzahl Schiffe wurde vermisst. Fluten trafen Virginia und zerstörten eine Mühle in [Warwick County]] komplett. | ||
== Atlantische Hurrikansaison 1768 == | == Atlantische Hurrikansaison 1768 == | ||
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
== Atlantische Hurrikansaison 1769 == | == Atlantische Hurrikansaison 1769 == | ||
I. Als sich am [[5. September]] ein Hurrikan der Küste [[North Carolina]]s näherte sank ein Schiff und starke Fluten traten überall in diesem Gebiet auf. Viele alte Häuser im Osten North Carolinas und Südosten [[Virginia]]s wurden zerstört, im Besonderen um Williamsburg, York, Hampton und Norfolk aufgrund von 13 Stunden starker Winde von Nordost nach Nordwest. Der Hurrikan verursachte mindestens sechs Todesfälle. | I. Als sich am [[5. September]] ein Hurrikan der Küste [[North Carolina]]s näherte sank ein Schiff und starke Fluten traten überall in diesem Gebiet auf. Viele alte Häuser im Osten North Carolinas und Südosten [[Virginia]]s wurden zerstört, im Besonderen um [[Williamsburg]], York, Hampton und Norfolk aufgrund von 13 Stunden starker Winde von Nordost nach Nordwest. Der Hurrikan verursachte mindestens sechs Todesfälle. | ||
II. Am [[25. September]] wurde ein Hurrikan nahe der Nordostküste [[Florida]]s lokalisiert. Er näherte sich dem Bundesstaat und könnte [[St. Augustine (Florida)|St. Augustine]], [[Florida]] diesen Tag getroffen haben, aber er drehte nordostwärts und schlug am 28. nahe [[Charleston (South Carolina)|Charleston]], [[South Carolina]] zu. Der Schaden in Carolina war minimal, aber in Nordostflorida traten Ernteschäden auf. | II. Am [[25. September]] wurde ein Hurrikan nahe der Nordostküste [[Florida]]s lokalisiert. Er näherte sich dem Bundesstaat und könnte [[St. Augustine (Florida)|St. Augustine]], [[Florida]] diesen Tag getroffen haben, aber er drehte nordostwärts und schlug am 28. nahe [[Charleston (South Carolina)|Charleston]], [[South Carolina]] zu. Der Schaden in Carolina war minimal, aber in Nordostflorida traten Ernteschäden auf. |
Aktuelle Version vom 19. April 2025, 13:01 Uhr
Das Jahrzehnt der 1760er stellte die Hurrikansaisons 1760–1769 dar. Während nicht für jeden aufgetretenen Sturm Daten verfügbar sind, waren einige Teile der Küstenlinie bevölkert genug, um Daten über Hurrikanerscheinungen zu geben. Jede Saison war ein andauerndes Ereignis im jährlichen Zyklus der Bildung von Tropischen Wirbelstürmen im atlantischen Becken. Die meisten Bildungen von Tropischen Wirbelstürme ereignen sich zwischen dem 1. Juni und dem 30. November.
Atlantische Hurrikansaison 1760
Ein minimaler Hurrikan traf am 25. Oktober Bermuda und verursachte fünfzig Todesfälle.
Atlantische Hurrikansaison 1761
Ein „ernster Äquinoktialsturm“, der vier Tage andauerte und am 20. September begann, schlug eine Bresche durch die Outer Banks von North Carolina dreizehn Kilometer über deren heutigem Eingang, die Neuer Meeresarm genannt wurde. Dieser Meeresarm wurde später 1881 geschlossen, was 600.000 damalige US-Dollar kostete.
Atlantische Hurrikansaison 1762
keine Stürme vermerkt.
Atlantische Hurrikansaison 1763
keine Stürme vermerkt.
Atlantische Hurrikansaison 1764
keine Stürme vermerkt.
Atlantische Hurrikansaison 1765
keine Stürme vermerkt.
Atlantische Hurrikansaison 1766
I. Martinique wurde am 13. August von einem Hurrikan getroffen. 440 Menschen kamen in dem Sturm um.
II. Am 4. September traf ein Hurrikan Galveston, Texas. Fünf Schiffe wurden zerstört, aber die Mannschaft und Gegenstände wurden gesichert. Eine spanische Mission namens Nuestra Senora De la Luz und das Presidio San Augustine de Ahumado am unteren Trinity River wurden zerstört. Constance Bayou in Louisiana wurden nach einem der bei diesem Sturm zertrümmerten Schiffe benannt.
III. St. Christopher, Montserrat, wurde am 13. September von einem Hurrikan getroffen und zerstörte die halbe Stadt und viele Schiffe.
IV. Guadeloupe wurde am 6. Oktober von einem Hurrikan getroffen, es sank ein Sklavenschiff mit allen Menschen an Bord.
V. Nordwestflorida erlebte am 23. Oktober einen Hurrikan, es sank ein Schiff mit der gesamten Mannschaft außer dreien.
Atlantische Hurrikansaison 1767
I. Im August traf ein starker Hurrikan Martinique, was zu 1.600 Verletzten führte.
II. Am 21. September zog ein Hurrikan über die Küste North Carolinas. Eine Anzahl Schiffe wurde vermisst. Fluten trafen Virginia und zerstörten eine Mühle in [Warwick County]] komplett.
Atlantische Hurrikansaison 1768
Havanna, Kuba wurde am 15. Oktober von einem Hurrikan getroffen, was zu 1.000 Todesfällen führte.
Atlantische Hurrikansaison 1769
I. Als sich am 5. September ein Hurrikan der Küste North Carolinas näherte sank ein Schiff und starke Fluten traten überall in diesem Gebiet auf. Viele alte Häuser im Osten North Carolinas und Südosten Virginias wurden zerstört, im Besonderen um Williamsburg, York, Hampton und Norfolk aufgrund von 13 Stunden starker Winde von Nordost nach Nordwest. Der Hurrikan verursachte mindestens sechs Todesfälle.
II. Am 25. September wurde ein Hurrikan nahe der Nordostküste Floridas lokalisiert. Er näherte sich dem Bundesstaat und könnte St. Augustine, Florida diesen Tag getroffen haben, aber er drehte nordostwärts und schlug am 28. nahe Charleston, South Carolina zu. Der Schaden in Carolina war minimal, aber in Nordostflorida traten Ernteschäden auf.
Weblinks
- http://www.nhc.noaa.gov/pastdeadly.shtml
- http://www.srh.noaa.gov/lch/research/la18hu.htm
- http://www.aoml.noaa.gov/hrd/Landsea/history/
- http://www.candoo.com/genresources/hurricane.htm
1492–1600 | 1720–1739 | 1740–1759 | 1760–1769 | 1770–1779 | 1780–1789 | 1790–1799 | 1810er | 1820er | 1830er | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880–1884 | 1885 | 1886 | 1887 | 1888 | 1889 | 1890 | 1891 | 1892 | 1893 | 1894 | 1895 | 1896 | 1897 | 1898 | 1899 | 1915 | 1919 | 1928 | 1935 | 1960 | 1961 | 1969 | 1971 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010
Andere Wikipedia Sprachen
- WPSprache{en}: 1760–1769 Atlantic hurricane seasons
- WPSprache{nl}: Atlantisch orkaanseizoen 1760-1769
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Garellos Don Garellos angelegt am 28.07.2006 um 15:38,
Alle Autoren: Matthiasb, RedBot, Alexbot, Peter200, 79.202.223.238, V.R.S., Kwerdenker, Wiegels, Firefox13, Don Garellos, Garellos Don Garellos