Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Christen in der AfD: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Sergei Kowalew (Diskussion | Beiträge)
Hetze des Linksextremisten Andreas Kemper hier nicht akzeptabel
Zeile 1: Zeile 1:
Die Vereinigung '''Christen in der AfD''' wurde als ''Arbeitskreis Christen in der AfD'' bzw. ''Pforzheimer Kreis'' im August 2013 von Martina und [[Volker Kempf]] in Baden-Baden gegründet. Martina Kempf ist gleichzeitig im Bundesvorstand der [[Aktion Lebensrecht für Alle]]. Laut Andreas Kemper stehen beide „in engem Kontakt“ mit [[Beatrix von Storch]].<ref>Andreas Kemper (2016): ''Antifeministische Netzwerke und die Geschlechter- und Familienpolitik''. In: [[Alexander Häusler (Sozialwissenschaftler)|Alexander Häusler]]: ''Die Alternative für Deutschland: Programmatik, Entwicklung und politische Verortung.'' Springer VS, 2016, S. 91</ref> Die Mitgliederzahl lag 2017 bei rund 120,<ref>[https://www.domradio.de/artikel/joachim-kuhs-leitet-kommissarisch-christen-der-afd Bericht] von domradio.de</ref> stieg aber bis
Die Vereinigung '''Christen in der AfD''' wurde als ''Arbeitskreis Christen in der AfD'' bzw. ''Pforzheimer Kreis'' im August 2013 von Martina und [[Volker Kempf]] in Baden-Baden gegründet. Martina Kempf ist gleichzeitig im Bundesvorstand der [[Aktion Lebensrecht für Alle]]. Die Mitgliederzahl lag 2017 bei rund 120,<ref>[https://www.domradio.de/artikel/joachim-kuhs-leitet-kommissarisch-christen-der-afd Bericht] von domradio.de</ref> stieg aber bis
2020 nach eigenen Angaben auf über 300 Personen.<ref>https://www.chrafd.de/index.php/ueber-uns</ref>
2020 nach eigenen Angaben auf über 300 Personen.<ref>https://www.chrafd.de/index.php/ueber-uns</ref>



Version vom 16. Oktober 2024, 18:57 Uhr

Die Vereinigung Christen in der AfD wurde als Arbeitskreis Christen in der AfD bzw. Pforzheimer Kreis im August 2013 von Martina und Volker Kempf in Baden-Baden gegründet. Martina Kempf ist gleichzeitig im Bundesvorstand der Aktion Lebensrecht für Alle. Die Mitgliederzahl lag 2017 bei rund 120,[1] stieg aber bis 2020 nach eigenen Angaben auf über 300 Personen.[2]

Weblinks

Siehe auch

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Christen in der AfD) vermutlich nicht.

---



Einzelnachweise