PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Advaita Maria Bach: Unterschied zwischen den Versionen
Init |
BotPD (Diskussion | Beiträge) Botted- |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Personendaten | |||
|NAME=Bach, Advaita Maria | |||
|ALTERNATIVNAMEN=Advaita | |||
|KURZBESCHREIBUNG= Mitbegründerin des Neotantra, Sexualtherapie, Philosophie | |||
|GEBURTSDATUM=11. Februar 1949 | |||
|GEBURTSORT=[[Wiesbaden]] | |||
|STERBEDATUM= | |||
|STERBEORT= | |||
}} | |||
'''Advaita Maria Bach''' (* [[11. Februar]] [[1949]] in [[Wiesbaden]]; | '''Advaita Maria Bach''' (* [[11. Februar]] [[1949]] in [[Wiesbaden]]; | ||
Zeile 69: | Zeile 78: | ||
[[Kategorie:Frau]] | [[Kategorie:Frau]] | ||
Version vom 20. August 2010, 01:45 Uhr
😃 Profil: Bach, Advaita Maria | ||
---|---|---|
Namen | Advaita | |
Beruf | Mitbegründerin des Neotantra, Sexualtherapie, Philosophie | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 11. Februar 1949 | |
Geburtsort | Wiesbaden |
Advaita Maria Bach (* 11. Februar 1949 in Wiesbaden; Pseudonym: Advaita) ist Mitbegründerin des Neotantra in Deutschland und Europa, Lehrerin für Tantra, Sozialwissenschaftlerin, Philosophin, Autorin und Verfasserin vieler Artikel zum Thema Tantra, Spiritualität, Liebe, Frigidität [1], Missbrauch und sexueller Traumata [2] .
Leben
Advaita Maria Bach wurde 1949 geboren und hat vier Söhne. Ihr Vater Henri-Jean Bach (* 3. November 1908) war Freimaurer und Widerstandskämpfer im Dritten Reich. Die Mutter Claire (* 21. Dezembar 1918) kam aus einfachen Verhältnissen und vermittelte den Töchtern Selbstdisziplin und Bodenständigkeit. Advaitas traumatische Nachkriegskindheit führte sie auf die Suche nach Aufdeckung von Unterdrückung, physischer Gewalt und sexuellem Missbrauch.
Abitur machte sie in Wiesbaden und war Studentin (Psychologie, Philosophie, Sozialwissenschaft) bei Alexander Mitscherlich und Adorno, der ihr Weltbild des kritischen Denkens und der Eigenverantwortung prägte. In den 68er Jahren nahm sie an vielen Demonstrationen in Außerparlamentarischer Opposition teil – es erfolgte dann die Abkehr von Weltbildern, die Gewalt und Repression rechtfertigen.
Während Advaitas 14-jährigem Auslandsaufenthalt lebte sie u.a. in Afrika, Asien, Südamerika, USA. Sie studierte die Kabbalah, Schriften des Sepher Jetzirah), die Parallele zum indischen System der Chakren und wurde in Indien sehr stark vom klassischen Tantra und Paramahansa, Yogananda, Ramakrishna beeinflusst. Als mehrjährige Schülerin von Bhagwan Rajneesh bzw. Osho und Mitglied der Sannyas Community trifft Sie auf Margot Anand. Advaita und Margot stellten eine starke Ideologisierung (spiritueller Faschismus [3]) der Sannyas Bewegung fest und wenden sich ab. Später gründen beide unabhängige Tantraschulen. Margot Anand, Advaita Maria Bach und Andreas Rothe (Andro) begründen den Ruf des Neotantra in Deutschland und Europa.
Unternehmen
Advaitas Schule “Tantra mit Advaita” und Anfang der 1990er Jahre “Advaita-Tantra” verbindet die Forschungen von Wilhelm Reich [4] der Bioenergetik, der Körpertypenlehre, die Ideen von Alexander Lowen und die Lehren von Osho sowie das klassische Tantra.
Weitere Tätigkeiten
Advaita ist Fach-Autorin [5] und Teilnehmerin in Fernsehsendungen zu Themen wie Liebe[6], Eifersucht [7], sexuelle Abnormalien und Unterdrückung, Promiskuität, Tantra . Z.B. in Talkshows. ”Der heiße Stuhl” von Ulrich Meyer, ”Boulevard Bio” von Alfred Biolek, ”Nachtcafé [8] ” von Wieland Backes[9] . Sie war Honorarprofessor und wurde u.a. von Rudolf Bahro als Referentin wiederholt an die Universität nach Berlin berufen. Sie ist Rednerin auf Kongressen[10] , verfasst für Zeitschriften Artikel[11] zu verschiedenen Themen und veröffentlichte als Co-Autorin bereits 1986 in Indien ihr erstes englischsprachiges Buch. Als Autorin schreibt sie Bücher und spricht Hörbücher.
Privates
Mit ihrer kompromißlosen Haltung zu Sexualität, Tabus, Unterdrückung und Mißbrauch erregt Advaita Maria Bach Kritik und Widerspruch.
In der Tantrascene ist Advaita bekannt für ihre tantrischen Rituale, die sie gestaltet und anleitet. Das Wahrnehmen und die Befreiung der unterdrückten Sexualität und Gefühle ist für sie der Schlüssel zum Leben und einer harmonischen Gesellschaft. Auf Reisen, in ihren Kursen und Sitzungen hat sie viele Größen aus Politik, Wirtschaft und Showbiz von der privaten Seite kennengelernt. Advaita setzt sich für die Aufdeckung, Therapie und Vorbeugung von sexuellem und psychischen Mißbrauch von Kindern ein. Für Ende 2009 hat sie den Rückzug aus der aktiven Lehrtätigkeit angekündigt[12].
Werke (Auszug)
- ”The Root of a Tree”, Ravi Singh, 1986, Delhi
- ”Step to Nowhere”, Sharma, 1987, Delhi
- ”The Spritual Path For the West”, Sharma,1988, New Delhi
- ”Ohne Wurzeln keine Blüte” Band 1, rev. Neuauflage, 2009, Moksha publishers, Wiesbaden, 9 78-3-941469-00-6
- ”Ohne Wurzeln keine Blüte” Band 2, rev. Neuauflage, 2009, Moksha publishers, Wiesbaden, 9 78-3-941469-01-3
Hörbucher:
- ”Wenn Mann nicht kann”, 2009, Moksha publishers, Wiesbaden, 9 78-3-941469-02-0
- ”Die Wirkung der Bioenergetik”, 2009, Moksha publishers, Wiesbaden, 9 78-3-941469-03-7
- ”Weibliche Wege der Heilung”, 2009, Moksha publishers, Wiesbaden, 9 78-3-941469-04-4
- ”Eigenliebe im Tantra”, 2009, Moksha publishers, Wiesbaden, 9 78-3-941469-05-1
- ”Entwicklung des Inneren Zeugen im Tantra”, 2009, Moksha publishers, Wiesbaden, 9 78-3-941496-06-8
- ”Die Bedeutung der Mantrapraxis im Tantra und Yoga”, 2009, Moksha publishers, Wiesbaden, 9 78-3-941469-08-2
- ”Auswirkung tantrischer Rituale auf Gehirnregionen”, 2009, Moksha publishers, Wiesbaden, 9 78-3-941469-07-5
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ [1], Matrix3000 Sonderheft Gesundheit 04/2008, " Das schwächelnde Geschlecht"
- ↑ [2], Connection spirit, Ausgabe Februar 2009, "Unsäglicher Schmerz im Namen der Ehre - Die Praxis und Verbreitung der Verstümmelung weiblicher Genitalien”
- ↑ [3], YABYUM Nr. 10, Dezember 2003., ”Spiritueller Faschismus”
- ↑ [4], TANTRA Nr. 7, Januar 1997, ”Im Zentrum das Rätsel des Liebens – Wilhelm Reich und Tantra”
- ↑ [5], Vorwort zu ”Orgasmus - Bewegen und erregen, Ein Bioenergetik-Übungsbuch” von Jack Lee Rosenberg
- ↑ [6], vfp Forum 4/2003, ”Gedanken zu Liebe und Sexualität in der Zukunft”
- ↑ [7], Tantra spezial No.80, “Himmlische Höhenflüge – und den Absturz in die Hölle”
- ↑ [8], Nachtcafé 1987
- ↑ [9], Nachtcafé, ”Das Gift der Eifersucht”, 2006
- ↑ [10], Internationaler Frauenkongress Berlin 2000, ”Die weibliche Stimme
- ↑ [11] Tantra special No. 83, "Alter und Schönheit"
- ↑ [12], Meldung: Connection Medien AG
Init-Quelle
Entnommen aus der: Wikipedia
Autoren: Docjschulz, Jbergner, Knallexus, Textkorrektur, Gleiberg