PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Andrew Lloyd-Webber: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
unsinnige Weiterleitung |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Mehrere seiner Musicals wurden auch verfilmt. Die bekanntesten Filmadaptionen sind die [[Kinofilm]]e von ''[[Jesus Christ Superstar]]'' (1973), ''Evita'' (1996) vom ''[[Phantom der Oper]]'' (2004). | Mehrere seiner Musicals wurden auch verfilmt. Die bekanntesten Filmadaptionen sind die [[Kinofilm]]e von ''[[Jesus Christ Superstar]]'' (1973), ''Evita'' (1996) vom ''[[Phantom der Oper]]'' (2004). | ||
Für das Jahr 1993 wurde sein Musical | Für das Jahr 1993 wurde sein Musical ''Sunset Boulevard'' im Studio produziert. | ||
== Privates == | == Privates == |
Aktuelle Version vom 10. August 2024, 18:20 Uhr
Andrew Lloyd Webber, (* 22. März 1948 in London) ist ein britischer Komponist. Er ist vor allem für seine zahlreichen Musicals bekannt. Er ist Oscar-, Golden-Globe- und Grammypreisträger.
Viele seiner Songs wurden außerhalb seiner Musicals Welthits, wie etwa Don’t Cry for Me Argentina aus Evita oder Memory aus Cats. Sein erster Nummer-Eins-Hit in Großbritannien war Any dream will do aus Joseph.
Mehrere seiner Musicals wurden auch verfilmt. Die bekanntesten Filmadaptionen sind die Kinofilme von Jesus Christ Superstar (1973), Evita (1996) vom Phantom der Oper (2004).
Für das Jahr 1993 wurde sein Musical Sunset Boulevard im Studio produziert.
Privates
Webber ist zum dritten Mal verheiratet. Mit verschiedenen Frauen hat er drei Söhne und zwei Töchter.
Weblinks
- Offizielle Homepage (engl.)
Andere Lexika
- PPA-Kupfer
- Andrew Lloyd Webber
- Komponist klassischer Musik (20. Jahrhundert)
- Komponist klassischer Musik (21. Jahrhundert)
- Komponist (Vereinigtes Königreich)
- Komponist (Musical)
- Filmkomponist
- Life Peer
- Knight Bachelor
- Oscarpreisträger
- Grammy-Preisträger
- Ivor-Novello-Preisträger
- Träger des Tony Award
- Mitglied des House of Lords
- Politiker (20. Jahrhundert)
- Politiker (21. Jahrhundert)
- Brite
- Geboren 1948
- Mann