PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Zigarette: Unterschied zwischen den Versionen
Trivialname |
Satzbau usw. |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Inuse}} | |||
Eine '''Zigarette''' (von {{frS}} ''cigarette'', Verkleinerungsform von „[[Zigarre]]“) ist ein [[Tabakrauchen|rauchbares]] [[Tabak]]erzeugnis, das aus den [[Fermentieren|fermentierten]], getrockneten und feingeschnittenen [[Blatt (Pflanze)|Blättern]] der Tabakpflanze hergestellt wird, die in [[Papier]] gestopft, gedreht, gefaltet oder gerollt werden. Der Tabakrauch wird wegen des darin enthaltenen [[Nikotin]]s als [[Droge]] (Rauschmittel) verwendet und fand vor allem im [[20. Jahrhundert]] starke Verbreitung. Seitdem ist der Zigarettenkonsum in westlichen Ländern aufgrund verschiedener Maßnahmen zur Eindämmung des Rauchens stark rückläufig. Der Grund für diese Maßnahmen ist vor allem die [[Krebs (Medizin)|krebserregende]] Wirkung des Tabakrauchs. | Eine '''Zigarette''' (von {{frS}} ''cigarette'', Verkleinerungsform von „[[Zigarre]]“) ist ein [[Tabakrauchen|rauchbares]] [[Tabak]]erzeugnis, das aus den [[Fermentieren|fermentierten]], getrockneten und feingeschnittenen [[Blatt (Pflanze)|Blättern]] der Tabakpflanze hergestellt wird, die in [[Papier]] gestopft, gedreht, gefaltet oder gerollt werden. Der Tabakrauch wird wegen des darin enthaltenen [[Nikotin]]s als [[Droge]] (Rauschmittel) verwendet und fand vor allem im [[20. Jahrhundert]] starke Verbreitung. Seitdem ist der Zigarettenkonsum in westlichen Ländern aufgrund verschiedener Maßnahmen zur Eindämmung des Rauchens stark rückläufig. Der Grund für diese Maßnahmen ist vor allem die [[Krebs (Medizin)|krebserregende]] Wirkung des Tabakrauchs. | ||
Version vom 20. Juni 2024, 12:42 Uhr
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Achtung! Die Seite wird gerade bearbeitet. |
Dieser Artikel oder Abschnitt wird gerade bearbeitet. Um Bearbeitungskonflikte zu vermeiden, warte bitte mit Änderungen, bis diese Markierung entfernt ist. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite, dort kannst du nachfragen oder wende dich an den Bearbeiter auf seiner Diskussionsseite. |
Eine Zigarette (von französisch cigarette, Verkleinerungsform von „Zigarre“) ist ein rauchbares Tabakerzeugnis, das aus den fermentierten, getrockneten und feingeschnittenen Blättern der Tabakpflanze hergestellt wird, die in Papier gestopft, gedreht, gefaltet oder gerollt werden. Der Tabakrauch wird wegen des darin enthaltenen Nikotins als Droge (Rauschmittel) verwendet und fand vor allem im 20. Jahrhundert starke Verbreitung. Seitdem ist der Zigarettenkonsum in westlichen Ländern aufgrund verschiedener Maßnahmen zur Eindämmung des Rauchens stark rückläufig. Der Grund für diese Maßnahmen ist vor allem die krebserregende Wirkung des Tabakrauchs.
Im Unterschied zu Zigarre, den sogenannten Zigarillos und vielen anderen Tabakprodukten ist die Temperatur mit 360 °C bei der Verbrennung des Papiers höher. Seit dem 17. November 2011 muss für alle in der EU hergestellten Zigaretten ein spezielles Verfahren (z.B. Low Ignition Propensity - kurz LIP-Papier) verwendet werden, weshalb auch die Bezeichnung Fire safe cigarettes (FSC) - zu Deutsch „feuersichere Zigarette“ - verwendet wird.
Zusammensetzung
Für den Tabak wird meist eine Sortenmischung verwendet. Beim Rauchen einer Zigarette entstehen u.a. folgende Stoffe:
- Teer 10 mg
- Nikotin 0,8 mg
- Kohlenmonoxid 10 mg
Marken (Auswahl)
Triviales
Ein deutscher Trivialname ist Glimmstengel.
Weblinks
- Cigarettespedia, englisches Wiki
Andere Lexika