PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Benutzer Diskussion:Aragorn Elessar von Gondor: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Letzter Kommentar: 2. August 2010 von Anthoney in Abschnitt Bildproblem
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 123: Zeile 123:


:: Hallo Face-look Woher stammde denn die Fotos? --[[Benutzer:Anthoney|Anthoney]] 14:09, 2. Aug. 2010 (UTC)
:: Hallo Face-look Woher stammde denn die Fotos? --[[Benutzer:Anthoney|Anthoney]] 14:09, 2. Aug. 2010 (UTC)
Hallo Aragorn, berechtigte Frage: Hast du diese beiden Fotos selber erstellt (Fotografiert) oder hast du sie aus dem Internet kopiert? --[[Benutzer:Anthoney|Anthoney]] 15:34, 2. Aug. 2010 (UTC)

Version vom 2. August 2010, 15:34 Uhr

Eine Bitte hätte ich noch

Hallo Aragorn,

eine Bitte hätte ich noch - es wäre besser, wenn du Mutter Erde irgendwie aus dem Wege gehen könntest. Also bitte keine Provokationen - und auch keine Diskussionen mit Mutti. (Lass Muttis Diskussionsseite auch am Besten außen Vor).

Ich denke wenn man sich nicht versteht, muss man auch nicht ständig sich aneinander reiben - mein Credo bei der PlusPedia ist: Hier ist Raum für alle - und es geht gut, ohne sich auf die Füsse zu treten.

Herzlcihen Gruß und schönen Samstag wünscht --Anthoney 10:23, 31. Jul. 2010 (UTC)Beantworten

Auch wenn du es bisher nicht getan hast: Ich möchte dich Bitte in keinem Fall an den Artikel rumwerkeln, die Mutter Erde zuletzt bearbeitet hat. (Schaue dir die Versionsgeschichte unter Versionsen/Autoren) an.
Zudem möchte ich dich bitten keine Stimmung gegen Mutter Erde zu machen.
Und die Diskussionsseite von Mutter Erde in Ruhe zu lassen.
Wenn Mutter Erde in dem Glauben ist Du seist Glenn - und wir es nicht geschafft haben vom Gegenteil zu überzeugen, so soll es halt sein.
Ich habe gebeten Mutter Erde nicht an Deinen Artikeln zu arbeiten.
Und dich NICHT zu sperren.
Aber du darfst keine Angriffe gegen andere Benutzer fahren.


Und niemandem hier drohen.
Dann kann jeder das machen, wonach ihm ist und wir anderen werfen ein Auge auf das Gesamtwohl des Projektes.
Abgemacht? --Anthoney 10:31, 31. Jul. 2010 (UTC)Beantworten

Es tut mir leid, aber wenn Mutter Erde weiter in meine Artikel eindringt und Sachen hinschreibt, die nicht wahr sind, so glaube ich, muss ich zu den Waffen greifen. Obwohl du sie darum gebeten hast, es nicht zu tun, ist Mutter Erde ziemlich streicherisch und hat auch ´ne etwas eigenartige Sprache und Überlegungen. Ein guter Rat vom Gondor-König: Sei auf der Hut bzw. schütze dich vor ihren Angriffen. Ich werde dich auch beschützen, Anthoney und dich auch, Funker! Gruß, Aragorn Elessar von Gondor 10:38, 31. Jul. 2010 (UTC)Beantworten

Du bist hier nicht alleine - und ich werde ein Auge darauf werfen.
Halte dich lieber zurück - meistens wirst du das bekommen, was du möchtest.
Und zeige etwas Geduld.
Wenn nicht - ist es gut begründet.
Wenn ich was übersehen habe, schreibe es mir - ich kümmere mich darum.
Ich bin so eine Art Papa Schlumpf hier.
Lass das den alten Mann mit dem weißen Bart klären, bis sich alles eingespielt hat - dann wird es auch weniger oder keine Probleme geben.
Schreib du wonach dir ist - ich kümmere mich um die Lemmatas und Verknüpfungen.
Greife niemanden persönlich an. Drohe niemandem. Dann bist du herzlich willkommen - und wirst uns helfen können und wirst Freude hier haben.
--Anthoney 10:57, 31. Jul. 2010 (UTC)Beantworten

Gut, ja, sehr gut! Wenn du mich und meine Artikel wirklich beschützen kannst und willst, dann werde ich still bleiben und nicht zu den Waffen greifen. Aber sei vorsichtig, Mutter Erde hat viele Waffen. Gruß, König Aragorn Elessar von Gondor 11:02, 31. Jul. 2010 (UTC)Beantworten

Das zeigt immer wieder wie anfällig Wikis auf "Unheilstifter" sind!

PlusPedia ihr müsst euer Wiki besser schützen, mal im Ernst - WER IST SO DUMM UND LÄSST UNREGISTRIERTE BENUTZER SEITEN BEARBEITEN ????- Das ist glatter Selbstmord (Übertrieben ausgedrückt). Zudem sollte der Cheff-Bürokrat die Datenbank so einstellen, das Benutzer ihre Email registrieren MÜSSEN und es nicht auf freiwilliger Basis können

So das wars, dann macht euch mal an das in Ordnung bringen der Wiki ran :P - Viel Spaß!

Hallo, DfDfDf! Du hast so ziemlich Recht. Aber auch registrierte Benutzer und manchmal sogar Administratoren können hier Unheil stiften. Ich bin ein König aus dem Hause Anárions und selbst mir wurde hier schon relativ viel Schande zugetragen. Doch jetzt ist nur noch Benutzer Mutter Erde etwas wahnsinnig. Ich habe schon ´ne Sperre beantragt. Gruß, Aragorn Elessar von Gondor 09:13, 30. Jul. 2010 (UTC)Beantworten
Man hat mich eine Zeit lang gesperrt, weil ich mich für dich eingesetzt habe. Wenn ich Administrator bin, dann werde ich dich entsperren, DfDfDf, aber nur, wenn du diesen Eid schwörst und niemals wieder die PlusPedia angreifst, es sei denn, die sind zu dir böse. Ausserdem werde ich den Benutzer, der mir die Sperre erstellt hat, mit etwa einer Stunde Sperre bestrafen wegen total falschen Behauptungen. Nämlich, dass ich mich über einen anderen Benutzer lustig mache. Bald bist du befreit, mein lieber Freund. Gruß, König Aragorn Elessar von Gondor 17:22, 1. Aug. 2010 (UTC)Beantworten
Ich stimme zu! Die haben Euch nicht gut behandelt, mein König! Einige verdienen ´ne Sperre! --Boromir II.17:27, 1. Aug. 2010 (UTC)
Also, ich weiß nicht. Leute, mir gefällt hier etwas nicht. Etwas ist faul! Und ich glaube, wir spielen ein bisschen mit dem Feuer. --Faramir17:30, 1. Aug. 2010 (UTC)
Aber nicht doch, Faramir! Wir alle stehen eigentlich unter Schutz des Herrn Anthoney also kann uns eigentlich nichts passieren. Etwas ist Inbegriff zum Geschehen, was seit der Altvorderenzeit nicht geschah! --Gandalf17:32, 1. Aug. 2010 (UTC)
Genau, also los, für Gondor! --Boromir II.17:33, 1. Aug. 2010 (UTC)
Na ja, gut, aber wir müssen vorsichtig sein! --Faramir17:34, 1. Aug. 2010 (UTC)

Ich bin euch allen dankbar! --Aragorn Elessar von Gondor 17:46, 1. Aug. 2010 (UTC)Beantworten

Tag,

Diskussionen werden nicht im Artikel vorgenommen ([1]), dafür gibt es Diskussionsseiten! --Old Schatterhand 09:42, 1. Aug. 2010 (UTC)Beantworten

Schon erldeigt! Gruß, Aragorn Elessar von Gondor 09:43, 1. Aug. 2010 (UTC)Beantworten

Tonis Ruhe

Ich frage mich wieso der Herr Toni was dagegen hat, dir den Namen seiner Heimatstadt zu sagen und wo sie liegt. --Faramir

Ja, das frage ich mich auch! Vielleicht hat ihm jemand gedroht oder so. --Boromir
Meine Herren, das führt uns nicht weiter! Wir müssen wahrscheinlich nur länger warten, das ist alles. --Aragorn von Gondor
Aber er war doch schon mal da und hat es nicht getan! --Boromir
Vielleicht lag das an deinem etwas harten Ton! So, jetzt bist du mal als Strafe für eine Stunde gesperrt. --Aragorn

Musstest du das wirklich mit meinem Bruder tun? --Faramir

Natürlich. Solche Töne sind doch schlecht für die Gesellschaft! --Aragorn

Der Toni ist wirklich da und antwortet Euch nicht, mein Herr! --Faramir

Ja, seltsam! Boromir, du bist außerdem begnadigt, weil er schließlich schon vor deinem boshaften Ton da war und nichts zu mir sagte. --Aragorn von Gondor
Danke, mein Herr und Gebieter! Nächstes Mal werde ich versuchen viel netter zu sein. --Boromir

Na hoffentlich! --Aragorn

Also dann, was machen wir nun, mein König? --Faramir

Wir warten bis zum morgigen Tag. Wenn er bis dahin nicht geantwortet hat, schicken wir die Luftwaffe unter Fürst Landroval nach Berlin. Egal ob dies seine Stadt ist, sie wird ein wenig angegriffen und dann fliegen sie zurück und Anthoney wird mir hoffentlich antworten. --Aragorn Elessar von Gondor

Sehr gut, wir müssen nicht angreifen! --Aragorn von Gondor

Das ist gut! --Faramir

Deutschland im Nationalsozialismus

"Deutschland wurde von Jänner 1933 bis Mai 1945 (...)
Hallo Aragorn. Ich kenne den Begriff "Jänner" nicht.
Frage 1: Wo hast du diesen Begriff her?
Frage 2: Was bedeutet er?
Frage 3: Ich vermurte, dass er ein ausländischer Begriff ist. Besteht die Möglichkeit, dass du ihn in deutscher Sprache schreibst?
Gruß, --Funker 20:20, 1. Aug. 2010 (UTC)Beantworten

Jänner ist österreichisch und steht für Januar. Ich korrigiere es.
--Anthoney 20:24, 1. Aug. 2010 (UTC)Beantworten

War mir auch so in Erinnerung. Hier hat WP, ausnahmsweise, mal recht: Es ist der Monatsname für Januar, war, in ähnlicher Schreibweise, im Mittelalter gebräuchlich. Heute nur noch in den Alpenländern (bes. in Östereich). In einem Zitat wäre das so ok, aber nicht in einem normalen Text, da wir hier in Deu sind. Es sei denn, es wurde, erlaubterweise, von irgendwoher kopiert. Dann sollte es im Orginal auch so stehen bleiben und nur mit einem Klammertext "(="Januar")" versehen werden. Ich sehe aber keine Orginalquelle.
@Aragorn: Wenn du das von irgendwoher (mit Genehmigung) kopiert hast, dann vermerke das bitte, dann ist "Jänner" sogar richtig! Gruß, --Funker 05:37, 2. Aug. 2010 (UTC)Beantworten

Bildproblem

Gemacht! --Aragorn Elessar von Gondor 13:21, 2. Aug. 2010 (UTC)Beantworten
Es wäre sehr nett, wenn der Benutzer der Foto die wirkliche Herkunft, Aufnahmeort, Fotograf mal nennen würde! Kopieren ist eine Sache, Urheberrecht eine andere Version. Die Quellen sind alle falsch angegeben. --Face-look 14:08, 2. Aug. 2010 (UTC)Beantworten


Hallo Face-look Woher stammde denn die Fotos? --Anthoney 14:09, 2. Aug. 2010 (UTC)Beantworten

Hallo Aragorn, berechtigte Frage: Hast du diese beiden Fotos selber erstellt (Fotografiert) oder hast du sie aus dem Internet kopiert? --Anthoney 15:34, 2. Aug. 2010 (UTC)Beantworten