PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Utopia Planitia: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „'''Utopia Planitia''' ist ein Krater und eine größere Tiefebene auf der nördlichen Halbkugel des Planeten Mars. Es wird…“ |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Utopia Planitia''' ist ein [[Krater]] und eine größere Tiefebene auf der nördlichen [[Kugel|Halbkugel]] des [[Planet]]en [[Mars (Planet)|Mars]]. Es wird angenommen, dass der Krater vor etwa 3,45 bis 3,68 Milliarden Jahren durch einen [[Asteroid]]eneinschlag entstand.<ref>{{Literatur | Autor=George E. McGill | Online=[https://agupubs.onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1029/JB094iB03p02753 Abstract] | Titel=Buried topography of Utopia, Mars: Persistence of a giant impact depression | Verlag=J. Geophys. Res | Band=94 | Nummer=B3 | Seiten=2753–2759 | Jahr=1989}}</ref> | '''Utopia Planitia''' ist ein [[Krater]] und eine größere Tiefebene auf der nördlichen [[Kugel|Halbkugel]] des [[Planet]]en [[Mars (Planet)|Mars]]. Es wird angenommen, dass der Krater vor etwa 3,45 bis 3,68 Milliarden Jahren durch einen [[Asteroid]]eneinschlag entstand.<ref>{{Literatur | Autor=George E. McGill | Online=[https://agupubs.onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1029/JB094iB03p02753 Abstract] | Titel=Buried topography of Utopia, Mars: Persistence of a giant impact depression | Verlag=J. Geophys. Res | Band=94 | Nummer=B3 | Seiten=2753–2759 | Jahr=1989}}</ref> | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references /> | |||
{{PPA-Kupfer}} | {{PPA-Kupfer}} | ||
[[Kategorie:Marskrater]] | [[Kategorie:Marskrater]] | ||