PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

SolBenefit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Init
 
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
 
Zeile 23: Zeile 23:


== Grafische Auswertungen ==
== Grafische Auswertungen ==
{{Überarbeiten}}
* A.1) Balkendiagramm: wöchentliche Erträge in KWh nach Wechselrichter
* A.1) Balkendiagramm: wöchentliche Erträge in KWh nach Wechselrichter
* B.1) Liniendiagramm: Kosten zu Erträge, Jahresbetrachtung
* B.1) Liniendiagramm: Kosten zu Erträge, Jahresbetrachtung

Aktuelle Version vom 3. Oktober 2023, 13:47 Uhr

SolBenefit


Basisdaten

Entwickler Gerhard Kron kronsoft e.K.

Aktuelle Version 2.14.13
(28. Mai 2010)

Betriebssystem Windows

Kategorie Photovoltaik

Lizenz Freeware

deutschsprachig ja
SolBenefit-Webseite


SolBenefit ist eine Datenbankanwendung zur Verwaltung und Auswertung der Erträge und Kosten einer Photovoltaikanlage. SolBenefit wurde 2009 von Gerhard Kron, Kronsoft e.K., entwickelt. SolBenefit wird von privaten Solaranlagenbetreibern eingesetzt. SolBenefit ist kostenfrei (Freeware). Mit SolBenefit können die Einspeiseerträge in Kilowatt (KW) und Geldeinheiten (GE) aufgenommen, dauerhaft gespeichert, ausgewertet und den Betriebskosten der Photovoltaikanlage gegenüber gestellt werden. Mit SolBenefit werden bis zu drei Wechselrichter betrachtet.

Die grafischen Auswertungen basieren auf folgenden Eingaben: Wochenertrag in kWh, installierte Spitzenleistung (kW), Einspeisevergütung in Geldeinheiten, Ausgleichskorrekturwert für Anzeigedifferenzen zwischen Einspeisezähler des Netzbetreibers und der Anzeige des Wechselrichters, summierter Jahresertrag in KWh, Sondererträge in Geldeinheiten, angefallene Betriebskosten für Photovoltaikversicherung, Kredite, Miete, Wartungs- und Reparaturkosten, sonstige Kosten.

An grafischen Auswertungen stehen Balken- und Liniendiagramme (wöchentlich, jährlich, mehrjährig) zur Verfügung.

Grafische Auswertungen

  • A.1) Balkendiagramm: wöchentliche Erträge in KWh nach Wechselrichter
  • B.1) Liniendiagramm: Kosten zu Erträge, Jahresbetrachtung
  • B.2) Balkendiagramm: Kosten zu Erträge, Jahresbetrachtung
  • B.3) Liniendiagramm: Break-even-Point, Jahresbetrachtung
  • B.4) Liniendiagramm: Break-even-Point, laufende Betrachtung
  • C.1) Balkendiagramm: Kosten zu Erträge, mehrjährig
  • C.2) Liniendiagramm: Kosten zu Erträge, mehrjährig
  • C.5) Liniendiagramm: Ertrag in KWh, wöchentlich, mehrjährig
  • C.6) Liniendiagramm: Ertrag in KWh, laufende Betrachtung, mehrjährig

Siehe auch

Weblinks



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Gkron angelegt am 07.06.2010 um 14:44,
Alle Autoren: Nolispanmo, H005, Saehrimnir, Hydro, Wdwd, Cepheiden, Gkron


Andere Lexika

  • Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.