PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Tillmann Meyer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Am m Gst (Diskussion | Beiträge)
K 31 Versionen importiert: löschbedroht
Belege formatiert, geprüft und Webarchive für offline-Belege, zusätzliche Belege ergänzt
Zeile 11: Zeile 11:
Als Schauspieler ist er hauptsächlich bei [[Theater Varomodi]], Theater Kaltstart und der halleschen [[Kulturreederei]]<ref>{{Webarchiv|url=http://kulturreederei.de/programm/#_imitatorgen |wayback=20130921122005 |text=Ensemble-Mitglied Tillmann Meyer in der Kulturreederei }}</ref> engagiert.
Als Schauspieler ist er hauptsächlich bei [[Theater Varomodi]], Theater Kaltstart und der halleschen [[Kulturreederei]]<ref>{{Webarchiv|url=http://kulturreederei.de/programm/#_imitatorgen |wayback=20130921122005 |text=Ensemble-Mitglied Tillmann Meyer in der Kulturreederei }}</ref> engagiert.


Meyer arbeitete unter anderem unter Anna Siegmund-Schultze, [[Martin Kreusch]] und [[Alexander Terhorst]]. Seit 2018 spielt Meyer in der halleschen Weihnachtsrevue mit.<ref>{{Internetquelle |autor=Katja Pausch |url=https://www.mz-web.de/halle-saale/45-000-karten-verkauft--herr-fuchs--ist-wieder-da---und-knackt-schon-rekorde-31635330 |titel=45.000 Karten verkauft: „Herr Fuchs“ ist wieder da - und knackt schon Rekorde |datum=2018-11-23 |zugriff=2019-01-28 |sprache=de-DE}}</ref>
Meyer arbeitete unter anderem unter Anna Siegmund-Schultze, [[Martin Kreusch]] und [[Alexander Terhorst]]. Seit 2018 spielt Meyer in der halleschen Weihnachtsrevue mit.<ref>{{Internetquelle |autor=Katja Pausch |url=https://www.mz-web.de/halle-saale/45-000-karten-verkauft--herr-fuchs--ist-wieder-da---und-knackt-schon-rekorde-31635330 |titel=45.000 Karten verkauft: „Herr Fuchs“ ist wieder da - und knackt schon Rekorde |datum=2018-11-23 |zugriff=2019-01-28 |sprache=de-DE |zitat=In diesem Jahr dreht sich die Geschichte um den schon etwas größer gewordenen Polarfuchs Felix (Tillmann Meyer), der schon in den zwei Geschichten zuvor vom „alten“ Fuchs aufgezogen wird.}}</ref>
Für die, im [[Goethe-Theater (Bad Lauchstädt)|Goethe-Theater Bad Lauchstädt]] aufgeführten Stücke [[Leonce und Lena]], sowie [[Turandot (Gozzi)|Turandot]] entwickelte der Hallesche Maler [[Moritz Götze]] das Bühnenbild. Neben seiner Tätigkeit als Schauspieler, gibt Meyer Seminare zur mündlichen Kommunikation mit den Schwerpunkten Rede, Gespräch und Präsentation. Zudem absolvierte er ab 2016 eine Weiterbildung zum systemischen Berater beim Abis Institut Leipzig.
Für die, im [[Goethe-Theater (Bad Lauchstädt)|Goethe-Theater Bad Lauchstädt]] aufgeführten Stücke [[Leonce und Lena]], sowie [[Turandot (Gozzi)|Turandot]] entwickelte der Hallesche Maler [[Moritz Götze]] das Bühnenbild. Neben seiner Tätigkeit als Schauspieler, gibt Meyer Seminare zur mündlichen Kommunikation mit den Schwerpunkten Rede, Gespräch und Präsentation. Zudem absolvierte er ab 2016 eine Weiterbildung zum systemischen Berater beim Abis Institut Leipzig.


== Theaterrollen (Auswahl) ==
== Theaterrollen (Auswahl) ==
* 2008: Don Quixote – [[Lutz Hübner]] (nach [[Cervantes]]) / Rolle: Sträfling<ref>[http://www.varomodi.de/produktionen/don-quixote/ Tillmann Meyer in ''Don Quixote'']</ref>
* 2008: Don Quixote – [[Lutz Hübner]] (nach [[Cervantes]]) / Rolle: Sträfling, Theater VAROMODI, Halle/Saale<ref>[http://www.varomodi.de/produktionen/don-quixote/ Tillmann Meyer in ''Don Quixote''], varomodi.de</ref>
* 2009: Die drei Musketiere – [[Alexandre Dumas der Ältere|Alexandre Dumas]] / Rolle: Aramis<ref>[http://www.varomodi.de/produktionen/die-drei-musketiere/ Tillmann Meyer in ''Die drei Musketiere'']</ref>
* 2009: Die drei Musketiere – [[Alexandre Dumas der Ältere|Alexandre Dumas]] / Rolle: Aramis, Theater VAROMODI, Halle (Saale)<ref>[http://www.varomodi.de/produktionen/die-drei-musketiere/ Tillmann Meyer in ''Die drei Musketiere''], varomodi.de</ref>
* 2010: Die Nibelungen – Anna Siegmund-Schultze / Rolle: Giselher<ref>[http://www.varomodi.de/produktionen/die-nibelungen/ Tillmann Meyer in ''Die Nibelungen'']</ref>
* 2010: Die Nibelungen – Anna Siegmund-Schultze / Rolle: Giselher, Theater VAROMODI, Halle (Saale)<ref>[http://www.varomodi.de/produktionen/die-nibelungen/ Tillmann Meyer in ''Die Nibelungen''], varomodi.de</ref>
* 2010: Das kalte Herz / Rolle: Peter Munk<ref>[http://www.varomodi.de/produktionen/das-kalte-herz/ Tillmann Meyer in ''Das kalte Herz'']</ref>
* 2010: [[Das kalte Herz]] / Rolle: Peter Munk, Theater VAROMODI, Halle (Saale)<ref>[http://www.varomodi.de/produktionen/das-kalte-herz/ Tillmann Meyer in ''Das kalte Herz''], varomodi.de</ref>
* 2011: Noras letzter Tag / Rolle: Georg<ref>[https://www.mz.de/lokal/halle-saale/halle-verruckt-oder-doch-normal-2295675 Tillmann Meyer in ''Noras letzter Tag''] In: [[Mitteldeutsche Zeitung]] vom 11.&nbsp;November 2011, abgerufen am 4.&nbsp;Juni 2021</ref>
* 2011: Noras letzter Tag / Rolle: Georg, Regie: Andrea Martin und [[Alexander Terhorst]], Mohrensaal, [[Gasthof zum Mohr (Halle (Saale))|Gasthof zum Mohr]], Halle (Saale)<ref>[https://www.mz.de/lokal/halle-saale/halle-verruckt-oder-doch-normal-2295675 ''Halle: Verrückt? Oder doch normal?''] In: [[Mitteldeutsche Zeitung]] vom 11.&nbsp;November 2011, abgerufen am 4.&nbsp;Juni 2021: „Doch erst die Begegnung mit dem ebenfalls eingewiesenen, schizophrenen Georg (ein sympathischer Tillmann Meyer) gibt Nora die Freude am Leben zurück.“</ref>
* 2012: Das Phantom der Volksmusik – Anna Siegmund-Schultze / Rolle: Ralph<ref>[http://www.varomodi.de/produktionen/das-phantom-der-volksmusik/ Tillmann Meyer in ''Das Phantom der Volksmusik'']</ref>
* 2012: Das Phantom der Volksmusik – Anna Siegmund-Schultze / Rolle: Ralph, Theater VAROMODI, Halle/Saale<ref>[http://www.varomodi.de/produktionen/das-phantom-der-volksmusik/ Tillmann Meyer in ''Das Phantom der Volksmusik''], varomodi.de</ref>
* 2013: [[Räuber Hotzenplotz|Der Räuber Hotzenplotz]] – [[Otfried Preußler]] / Rolle: Seppel
* 2013: [[Räuber Hotzenplotz|Der Räuber Hotzenplotz]] – [[Otfried Preußler]] / Rolle: Seppel
* 2013: [[Pinocchio]] / Rollen: Pinocchio<ref>[http://www.hallepost.de/index.php/rubriken/partys-veranstaltungen/item/841-premiere-auf-der-waldbuehne-altenbrak Tillmann Meyer in ''Pinocchio'']</ref>
* 2013: [[Pinocchio]] / Rollen: Pinocchio, Theater VAROMODI, Halle (Saale): Waldbühne, [[Altenbrak]]<ref>[http://www.hallepost.de/index.php/rubriken/partys-veranstaltungen/item/841-premiere-auf-der-waldbuehne-altenbrak ''Premiere auf der Waldbühne Altenbrak''], hallepost.de, 29. Juni 2013: Es spielen:  [[Jan Felix Frenkel]] - Kater; [[Anja Griesbach]] - die Fee mit den blauen Haaren, [[Katharina Hoffmann]] - Rotkäppchen, [[Martin Kreusch]] - Meister Kirsche/Feuerfresser; Tillmann Meyer - Pinocchio, [[Jette Pook]] - die Grille, [[Katrin Schinköth-Haase]] - Füchsin, [[Bartel Wesarg]] - Geppetto/Kinderfänger</ref>
* 2014: IMITATORgenerator / Rolle: T.M.
* 2014: IMITATORgenerator / Rolle: T.M.
* 2014: [[Monkey Island]] – Ich will Pirat werden / Fester Shinetop, LeChuck, Meathook<ref>{{Internetquelle |autor=Mike Händler |url=https://www.mz-web.de/halle-saale/pirat-mit-spitzer-zunge-3470322 |titel=„Monkey Island“ in Halle: Pirat mit spitzer Zunge |datum=2014-10-19 |zugriff=2019-01-28 |sprache=de-DE}}</ref>
* 2014: [[Monkey Island]] – Ich will Pirat werden / Fester Shinetop, LeChuck, Meathook; Hallesche Kulturreederei: Studio Halle<ref>{{Internetquelle |autor=Mike Händler |url=https://www.mz-web.de/halle-saale/pirat-mit-spitzer-zunge-3470322 |titel=„Monkey Island“ in Halle: Pirat mit spitzer Zunge |werk=mz-web.de |datum=2014-10-19 |zugriff=2019-01-28 |sprache=de-DE |zitat=Die hallesche Kulturreederei feierte Premiere mit der Inszenierung „Monkey Island“, die auf dem gleichnamigen Computer-[[Adventure]] aus den 90er Jahren basiert. |kommentar=Tilman Meyer wird im Beleg nicht erwähnt.}}</ref> Studio Halle<ref>{{Internetquelle |url=https://www.kulturreederei.de/event/monkey-island-ich-will-pirat-werden/ |titel=MONKEY ISLAND: Ich will Pirat werden! |werk=kulturreederei.de |zitat=Dieses Stück spielten wir 2014 im Studio Halle … Mitwirkende an Deck: Vivian André, Heinz Barth, Jan Felix Frenkel, Martin Große, Katha Hoffmann, Anja Jünger, Stefan König, Tillmann Meyer, Matthias Rohrschneider, Stephan Werschke|kommentar=Rollen werden nicht erwähnt. |zugriff=2023-09-13}}</ref> 2015: [[Thalia Theater (Halle)|Thalia Theater]], Halle (Saale)<ref>{{Internetquelle |url=https://gaminggadgets.de/monkey-island-die-geschichte-von-guybrush-threepwood-als-theaterstueck |titel=Real Life: Monkey Island |autor=Sven |datum=2015-03-17 |abruf=2023-09-13|zitat=Im ehemaligen Thaliatheater meiner ehemaligen Heimatstadt Halle/Saale soll ab Oktober 2015 Monkey Island – Ich will Pirat werden zu sehen sein. … Neben Guybrush Threepwood ([[Martin Sommer (Schauspieler)|Martin Sommer]]) werden auch Gouverneurin Elaine Marley ([[Vivien Andrée]]), LeChuck (Tillmann Meyer) oder die Voodoo-Lady ([[Anja Griesbach]]) mit von der Partie sein. … Über [[Startnext]] sollen 12.000 Euro zusammenkommen. |werk=gaminggadgets.de}}</ref>
* 2015: [[Die Bremer Stadtmusikanten]] / Rolle: Räuber Kunz<ref>{{Internetquelle |url=https://www.supersonntag-web.de/wisl_s-cms/_supersonntag/7333/Quedlinburg/48903/Stadtmusikanten_erobern_die_Waldbuehne_Altenbrak.html |titel=Stadtmusikanten erobern die Waldbühne Altenbrak {{!}} |zugriff=2019-01-28}}</ref>
* 2015: [[Die Bremer Stadtmusikanten]] / Rolle: Räuber Kunz, Theater VAROMODI, Halle (Saale): Waldbühne, Altenbrak<ref>{{Internetquelle |autor=Michael Randhahn |url=https://www.supersonntag-web.de/wisl_s-cms/_supersonntag/7333/Quedlinburg/48903/Stadtmusikanten_erobern_die_Waldbuehne_Altenbrak.html |titel=Stadtmusikanten erobern die Waldbühne Altenbrak |werk=supersonntag-web.de |datum=2015-07-08 |zugriff=2019-01-28 |archiv-url=http://web.archive.org/web/20190129005958/https://www.supersonntag-web.de/wisl_s-cms/_supersonntag/7333/Quedlinburg/48903/Stadtmusikanten_erobern_die_Waldbuehne_Altenbrak.html |archiv-datum=2019-01-29 |zitat=Theater Varomodi" aus Halle spielt auf der Waldbühne. Unter der Regie von Anna Siegmund-Schultze erwecken Jette Pook, Katharina Hoffmann, Anja Griesbach, Tillman Meyer, Uwe Steinbrecher, Martin Sommer und Martin Kreusch vom „Theater Varomodi" die Geschichte zum Leben.|kommentar=keine Rolle angegeben}}</ref>
* 2016: [[Der gestiefelte Kater]] / Rolle: Zauberer<ref>{{Internetquelle |url=http://www.varomodi.de/produktionen/der-gestiefelte-kater/ |titel=Der gestiefelte Kater |zugriff=2019-01-28 |sprache=de-DE}}</ref>
* 2016: [[Der gestiefelte Kater]] / Rolle: Zauberer, Theater VAROMODI, Halle/Saale<ref>{{Internetquelle |url=http://www.varomodi.de/produktionen/der-gestiefelte-kater/ |werk=varomodi.de |titel=Der gestiefelte Kater |zugriff=2019-01-28 |sprache=de-DE}}</ref>
* 2017: Willkommen & Abschied – Anna Siegmund-Schultze / Rolle: Experte, Mike, Talkshowmoderator<ref>{{Internetquelle |autor=FOCUS Online |url=https://www.focus.de/regional/sachsen-anhalt/halle-saale-stadt-halle-saale-theater-varomodi-praesentiert-willkommen-und-abschied_id_6643178.html |titel=Theater Varomodi präsentiert Willkommen und Abschied |zugriff=2019-01-28 |sprache=de}}</ref>
* 2017: Willkommen & Abschied – Anna Siegmund-Schultze / Rolle: Experte, Mike, Talkshowmoderator<ref>{{Internetquelle |autor=Stadt Halle |hrsg=FOCUS Online, Regional, Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) |url=https://www.focus.de/regional/sachsen-anhalt/halle-saale-stadt-halle-saale-theater-varomodi-praesentiert-willkommen-und-abschied_id_6643178.html |titel=Theater Varomodi präsentiert Willkommen und Abschied |zugriff=2019-01-28 |sprache=de |archiv-url=http://web.archive.org/web/20190129010704/https://www.focus.de/regional/sachsen-anhalt/halle-saale-stadt-halle-saale-theater-varomodi-praesentiert-willkommen-und-abschied_id_6643178.html |archiv-datum=2019-01-29 |zitat=Dieser Inhalt wurde erstellt von Stadt Halle (Saale)…Der Text zu "Willkommen und Abschied" wurde von Varomodi-Leiterin und -Regisseurin Anna Siegmund-Schultze verfasst und beschäftigt sich mit einem aktuellen Thema: der Flüchtlingsthematik.|kommentar=Tilman Meyer wird nicht erwähnt.}}</ref><ref>{{Internetquelle|url=https://varomodi.de/produktionen/willkommen-abschied/ |titel=Willkommen & Abschied |werk=voromodi.de |abruf=2023-09-13 |zitat=Es spielen: Conrad Dorer, Sabine Eichberg, Axel Kohout, Martin Kreusch, Tillmann Meyer, Maria Naumann, Jette Pook, Katja Röder, Martin Sommer, Uwe Steinbrecher, Bartel Wesarg |kommentar=keine Rollen angegeben}}</ref>
* 2017: Die Odyssee – Anna Siegmund-Schultze / Rolle: Gefährte, Achilles<ref>{{Internetquelle |url=http://www.varomodi.de/produktionen/die-odyssee/ |titel=Die Odyssee |zugriff=2019-01-28 |sprache=de-DE}}</ref>
* 2017: Die Odyssee – Anna Siegmund-Schultze / Rolle: Gefährte, Achilles, Theater VAROMODI, Halle/Saale<ref>{{Internetquelle |url=http://www.varomodi.de/produktionen/die-odyssee/ |werk=varomodi.de |titel=Die Odyssee |zugriff=2019-01-28 |sprache=de-DE |zitat=Darsteller: Klaus-Dieter Bange, Astrid Blume, Igor Blume, Sabine Eichberg, Tillmann Meyer, Maria Naumann, Jette Pook, Katja Röder, Uwe Steinbrecher, Stephan Werschke, Bartel Wesarg, Katharina Wibbe |kommentar=Rolle wird nicht genannt.}}</ref>
* 2018: [[Leonce und Lena]] [[Georg Büchner]] / Rolle: Valerio<ref>{{Internetquelle |autor=Andreas Montag |url=https://www.mz-web.de/saalekreis/theater-varomodi--zeitgenoessische-inszenierung-von-buechners--leonce-und-lena--30558854 |titel=Theater Varomodi : Zeitgenössische Inszenierung von Büchners „Leonce und Lena“ |datum=2018-06-03 |zugriff=2019-01-28 |sprache=de-DE}}</ref>[https://www.mz-web.de/saalekreis/theater-varomodi--zeitgenoessische-inszenierung-von-buechners--leonce-und-lena--30558854]
* 2018: [[Leonce und Lena]] von [[Georg Büchner]] / Rolle: Valerio, Theater VAROMODI, Halle/Saale<ref>{{Internetquelle |autor=Andreas Montag |url=https://www.mz-web.de/saalekreis/theater-varomodi--zeitgenoessische-inszenierung-von-buechners--leonce-und-lena--30558854 |werk=mz-web.de |titel=Theater Varomodi: Zeitgenössische Inszenierung von Büchners „Leonce und Lena“ |datum=2018-06-03 |zugriff=2019-01-28 |sprache=de-DE |zitat=Till<!--sic!--> Meyers Valerio tritt Leonce als ebenbürtiger Freund zur Seite.}}</ref>
* 2018: Weihnachtsrevue Halle: Herr Fuchs und das Weihnachtseinhorn / Rolle: Felix Fuchs<ref>{{Internetquelle |autor=Katja Pausch |url=https://www.mz-web.de/halle-saale/45-000-karten-verkauft--herr-fuchs--ist-wieder-da---und-knackt-schon-rekorde-31635330 |titel=45.000 Karten verkauft: „Herr Fuchs“ ist wieder da - und knackt schon Rekorde |datum=2018-11-23 |zugriff=2019-01-28 |sprache=de-DE}}</ref>
* 2018: Weihnachtsrevue Halle: Herr Fuchs und das Weihnachtseinhorn / Rolle: Polarfuchs Felix, Steintor Varieté, Halle (Saale)<ref>{{Internetquelle |autor=Katja Pausch |url=https://www.mz-web.de/halle-saale/45-000-karten-verkauft--herr-fuchs--ist-wieder-da---und-knackt-schon-rekorde-31635330 |titel=45.000 Karten verkauft: „Herr Fuchs“ ist wieder da - und knackt schon Rekorde |datum=2018-11-23 |zugriff=2019-01-28 |sprache=de-DE |zitat=In diesem Jahr dreht sich die Geschichte um den schon etwas größer gewordenen Polarfuchs Felix (Tillmann Meyer), der schon in den zwei Geschichten zuvor vom „alten“ Fuchs aufgezogen wird.}}</ref>
* 2019: Weihnachtsrevue Halle: Herr Fuchs und der Weihnachtsdrache / Rolle: Felix Fuchs<ref>{{Internetquelle |autor=The Events Calendar |url=https://www.steintor-variete.de/event/die-steintor-weihnachtsrevue-herr-fuchs-und-der-weihnachtsdrache/2019-11-22/ |titel=Die Steintor-Weihnachtsrevue - "Herr Fuchs und der Weihnachtsdrache" |werk=Willkommen im Steintor Varieté |abruf=2020-12-16 |sprache=de-DE}}</ref>
* 2019: Weihnachtsrevue Halle: Herr Fuchs und der Weihnachtsdrache / Rolle: Polarfuchs Felix, Steintor Varieté, Halle (Saale)<ref>{{Internetquelle |werk=steintor-variete.de |url=https://www.steintor-variete.de/event/die-steintor-weihnachtsrevue-herr-fuchs-und-der-weihnachtsdrache/2019-11-22/ |titel=Die Steintor-Weihnachtsrevue - "Herr Fuchs und der Weihnachtsdrache" |werk=Willkommen im Steintor Varieté |datum=2019-11-22 |abruf=2020-12-16 |sprache=de-DE |zitat=Polarfuchs Felix: Tillmann Meyer}}</ref>
* 2019: [[Titus Andronicus]] – Anna Siegmund-Schultze / Rolle: Bastianus, Theoderich<ref>{{Internetquelle |url=https://varomodi.de/produktionen/titus-andronicus/ |titel=Titus Andronicus {{!}} Theater VAROMODI |abruf=2020-12-16}}</ref>
* 2019: [[Titus Andronicus]] – Anna Siegmund-Schultze / Rolle: Bastianus, Theoderich, Theater VAROMODI, Halle/Saale<ref>{{Internetquelle |url=https://varomodi.de/produktionen/titus-andronicus/ |titel=Titus Andronicus |werk=Theater VAROMODI |abruf=2020-12-16|zitat=Es spielen: Klaus-Dieter Bange, Igor Blume, Anja Jünger, Sascha Kiesewetter, Ute Loeck, Martin Sommer, Uwe Steinbrecher, Tillmann Meyer, Manuel Wagner, Stephan Werschke, Bartel Wesarg, Katharina Wibbe |kommentar=keine Rollen angegeben}}</ref>
* 2020: [[Turandot (Gozzi)|Turandot]] – Anna Siegmund-Schultze / Rolle: [[Brighella]]<ref>{{Internetquelle |url=https://varomodi.de/produktionen/turandot/ |titel=Turandot {{!}} Theater VAROMODI |abruf=2020-12-16}}</ref>
* 2020: [[Turandot (Gozzi)|Turandot]] – Anna Siegmund-Schultze / Rolle: [[Brighella]], Theater VAROMODI, Halle/Saale<ref>{{Internetquelle |url=https://varomodi.de/produktionen/turandot/ |titel=Turandot |werk=Theater VAROMODI |abruf=2020-12-16 |zitat=|kommentar=keine Rollen angegeben}}</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 13. September 2023, 16:07 Uhr

Dieser Artikel wurde bei Wikipedia zur Löschung vorgeschlagen.

Unabhängig davon, wie über den Löschantrag bei Wikipedia entschieden wurde, kann hier am Text weitergearbeitet werden.
Meyer Zur Löschdiskussion

Begründung: Ein Eintrag im "Umfeld" von #Richard Mandroschke. Schauspieler an Kleinstbühnen, die nach WP:RK#Bühne keine Relevanz begründen. Inhaltliche Zweifel wurden auf der Disk. geäußert: "WILHELM-Busch-Schule für Schauspiel??? Berühmteste Absolventen Max und Moritz." ?! ;) ...Sicherlich Post 10:23, 12. Sep. 2023 (CEST) Siehe auch Benutzer Diskussion:Altkatholik62#Martin Kreusch da komme noch 2 LP/LAs aus dem selben Umfeld.


Tillmann Meyer (* 1981 in Halle (Saale)) ist ein deutscher Schauspieler und Trainer für Kommunikation. Er ist der Bruder des Künstlers Paul Arne Meyer.

Leben

Meyer wuchs in Halle (Saale) auf. Nach einem Studium der Sprechwissenschaft arbeitete er zunächst vornehmlich als Rhetoriktrainer. Seit 2010 ist er als Schauspieler aktiv. Von 2006 bis 2010 studierte Meyer Schauspiel an der Wilhelm-Busch-Schule.

Als Schauspieler ist er hauptsächlich bei Theater Varomodi, Theater Kaltstart und der halleschen Kulturreederei[1] engagiert.

Meyer arbeitete unter anderem unter Anna Siegmund-Schultze, Martin Kreusch und Alexander Terhorst. Seit 2018 spielt Meyer in der halleschen Weihnachtsrevue mit.[2] Für die, im Goethe-Theater Bad Lauchstädt aufgeführten Stücke Leonce und Lena, sowie Turandot entwickelte der Hallesche Maler Moritz Götze das Bühnenbild. Neben seiner Tätigkeit als Schauspieler, gibt Meyer Seminare zur mündlichen Kommunikation mit den Schwerpunkten Rede, Gespräch und Präsentation. Zudem absolvierte er ab 2016 eine Weiterbildung zum systemischen Berater beim Abis Institut Leipzig.

Theaterrollen (Auswahl)

  • 2008: Don Quixote – Lutz Hübner (nach Cervantes) / Rolle: Sträfling, Theater VAROMODI, Halle/Saale[3]
  • 2009: Die drei Musketiere – Alexandre Dumas / Rolle: Aramis, Theater VAROMODI, Halle (Saale)[4]
  • 2010: Die Nibelungen – Anna Siegmund-Schultze / Rolle: Giselher, Theater VAROMODI, Halle (Saale)[5]
  • 2010: Das kalte Herz / Rolle: Peter Munk, Theater VAROMODI, Halle (Saale)[6]
  • 2011: Noras letzter Tag / Rolle: Georg, Regie: Andrea Martin und Alexander Terhorst, Mohrensaal, Gasthof zum Mohr, Halle (Saale)[7]
  • 2012: Das Phantom der Volksmusik – Anna Siegmund-Schultze / Rolle: Ralph, Theater VAROMODI, Halle/Saale[8]
  • 2013: Der Räuber HotzenplotzOtfried Preußler / Rolle: Seppel
  • 2013: Pinocchio / Rollen: Pinocchio, Theater VAROMODI, Halle (Saale): Waldbühne, Altenbrak[9]
  • 2014: IMITATORgenerator / Rolle: T.M.
  • 2014: Monkey Island – Ich will Pirat werden / Fester Shinetop, LeChuck, Meathook; Hallesche Kulturreederei: Studio Halle[10] Studio Halle[11] 2015: Thalia Theater, Halle (Saale)[12]
  • 2015: Die Bremer Stadtmusikanten / Rolle: Räuber Kunz, Theater VAROMODI, Halle (Saale): Waldbühne, Altenbrak[13]
  • 2016: Der gestiefelte Kater / Rolle: Zauberer, Theater VAROMODI, Halle/Saale[14]
  • 2017: Willkommen & Abschied – Anna Siegmund-Schultze / Rolle: Experte, Mike, Talkshowmoderator[15][16]
  • 2017: Die Odyssee – Anna Siegmund-Schultze / Rolle: Gefährte, Achilles, Theater VAROMODI, Halle/Saale[17]
  • 2018: Leonce und Lena von Georg Büchner / Rolle: Valerio, Theater VAROMODI, Halle/Saale[18]
  • 2018: Weihnachtsrevue Halle: Herr Fuchs und das Weihnachtseinhorn / Rolle: Polarfuchs Felix, Steintor Varieté, Halle (Saale)[19]
  • 2019: Weihnachtsrevue Halle: Herr Fuchs und der Weihnachtsdrache / Rolle: Polarfuchs Felix, Steintor Varieté, Halle (Saale)[20]
  • 2019: Titus Andronicus – Anna Siegmund-Schultze / Rolle: Bastianus, Theoderich, Theater VAROMODI, Halle/Saale[21]
  • 2020: Turandot – Anna Siegmund-Schultze / Rolle: Brighella, Theater VAROMODI, Halle/Saale[22]

Einzelnachweise

  1. Ensemble-Mitglied Tillmann Meyer in der Kulturreederei (Archivversion vom 21. September 2013)
  2. Katja Pausch: 45.000 Karten verkauft: „Herr Fuchs“ ist wieder da - und knackt schon Rekorde. 2018-11-23.: „In diesem Jahr dreht sich die Geschichte um den schon etwas größer gewordenen Polarfuchs Felix (Tillmann Meyer), der schon in den zwei Geschichten zuvor vom „alten“ Fuchs aufgezogen wird.“. Abgerufen am 28. Januar 2019. (de-DE)
  3. Tillmann Meyer in Don Quixote, varomodi.de
  4. Tillmann Meyer in Die drei Musketiere, varomodi.de
  5. Tillmann Meyer in Die Nibelungen, varomodi.de
  6. Tillmann Meyer in Das kalte Herz, varomodi.de
  7. Halle: Verrückt? Oder doch normal? In: Mitteldeutsche Zeitung vom 11. November 2011, abgerufen am 4. Juni 2021: „Doch erst die Begegnung mit dem ebenfalls eingewiesenen, schizophrenen Georg (ein sympathischer Tillmann Meyer) gibt Nora die Freude am Leben zurück.“
  8. Tillmann Meyer in Das Phantom der Volksmusik, varomodi.de
  9. Premiere auf der Waldbühne Altenbrak, hallepost.de, 29. Juni 2013: Es spielen: Jan Felix Frenkel - Kater; Anja Griesbach - die Fee mit den blauen Haaren, Katharina Hoffmann - Rotkäppchen, Martin Kreusch - Meister Kirsche/Feuerfresser; Tillmann Meyer - Pinocchio, Jette Pook - die Grille, Katrin Schinköth-Haase - Füchsin, Bartel Wesarg - Geppetto/Kinderfänger
  10. Mike Händler: „Monkey Island“ in Halle: Pirat mit spitzer Zunge. In: mz-web.de. 2014-10-19.: „Die hallesche Kulturreederei feierte Premiere mit der Inszenierung „Monkey Island“, die auf dem gleichnamigen Computer-Adventure aus den 90er Jahren basiert.“. Abgerufen am 28. Januar 2019. (de-DE, Tilman Meyer wird im Beleg nicht erwähnt.)
  11. MONKEY ISLAND: Ich will Pirat werden!. In: kulturreederei.de. : „Dieses Stück spielten wir 2014 im Studio Halle … Mitwirkende an Deck: Vivian André, Heinz Barth, Jan Felix Frenkel, Martin Große, Katha Hoffmann, Anja Jünger, Stefan König, Tillmann Meyer, Matthias Rohrschneider, Stephan Werschke“. Abgerufen am 13. September 2023. (Rollen werden nicht erwähnt.)
  12. Fehlender Parameter „zugriff“, oder „zugriff-jahr“ (Hilfe) Sven: Real Life: Monkey Island. In: gaminggadgets.de. 2015-03-17.: „Im ehemaligen Thaliatheater meiner ehemaligen Heimatstadt Halle/Saale soll ab Oktober 2015 Monkey Island – Ich will Pirat werden zu sehen sein. … Neben Guybrush Threepwood (Martin Sommer) werden auch Gouverneurin Elaine Marley (Vivien Andrée), LeChuck (Tillmann Meyer) oder die Voodoo-Lady (Anja Griesbach) mit von der Partie sein. … Über Startnext sollen 12.000 Euro zusammenkommen.“..
  13. Michael Randhahn: Stadtmusikanten erobern die Waldbühne Altenbrak. In: supersonntag-web.de. 2015-07-08. Archiviert vom Original am 2019-01-29.: „Theater Varomodi" aus Halle spielt auf der Waldbühne. Unter der Regie von Anna Siegmund-Schultze erwecken Jette Pook, Katharina Hoffmann, Anja Griesbach, Tillman Meyer, Uwe Steinbrecher, Martin Sommer und Martin Kreusch vom „Theater Varomodi" die Geschichte zum Leben.“. Abgerufen am 28. Januar 2019. (keine Rolle angegeben)
  14. Der gestiefelte Kater. In: varomodi.de. Abgerufen am 28. Januar 2019. (de-DE)
  15. Stadt Halle: Theater Varomodi präsentiert Willkommen und Abschied. FOCUS Online, Regional, Sachsen-Anhalt, Halle (Saale). Archiviert vom Original am 2019-01-29.: „Dieser Inhalt wurde erstellt von Stadt Halle (Saale)…Der Text zu "Willkommen und Abschied" wurde von Varomodi-Leiterin und -Regisseurin Anna Siegmund-Schultze verfasst und beschäftigt sich mit einem aktuellen Thema: der Flüchtlingsthematik.“. Abgerufen am 28. Januar 2019. (de, Tilman Meyer wird nicht erwähnt.)
  16. Fehlender Parameter „zugriff“, oder „zugriff-jahr“ (Hilfe) Willkommen & Abschied. In: voromodi.de. : „Es spielen: Conrad Dorer, Sabine Eichberg, Axel Kohout, Martin Kreusch, Tillmann Meyer, Maria Naumann, Jette Pook, Katja Röder, Martin Sommer, Uwe Steinbrecher, Bartel Wesarg“. (keine Rollen angegeben)
  17. Die Odyssee. In: varomodi.de. : „Darsteller: Klaus-Dieter Bange, Astrid Blume, Igor Blume, Sabine Eichberg, Tillmann Meyer, Maria Naumann, Jette Pook, Katja Röder, Uwe Steinbrecher, Stephan Werschke, Bartel Wesarg, Katharina Wibbe“. Abgerufen am 28. Januar 2019. (de-DE, Rolle wird nicht genannt.)
  18. Andreas Montag: Theater Varomodi: Zeitgenössische Inszenierung von Büchners „Leonce und Lena“. In: mz-web.de. 2018-06-03.: „Till Meyers Valerio tritt Leonce als ebenbürtiger Freund zur Seite.“. Abgerufen am 28. Januar 2019. (de-DE)
  19. Katja Pausch: 45.000 Karten verkauft: „Herr Fuchs“ ist wieder da - und knackt schon Rekorde. 2018-11-23.: „In diesem Jahr dreht sich die Geschichte um den schon etwas größer gewordenen Polarfuchs Felix (Tillmann Meyer), der schon in den zwei Geschichten zuvor vom „alten“ Fuchs aufgezogen wird.“. Abgerufen am 28. Januar 2019. (de-DE)
  20. Fehlender Parameter „zugriff“, oder „zugriff-jahr“ (Hilfe) Die Steintor-Weihnachtsrevue - "Herr Fuchs und der Weihnachtsdrache". In: Willkommen im Steintor Varieté. 2019-11-22.: „Polarfuchs Felix: Tillmann Meyer“.. (de-DE)
  21. Fehlender Parameter „zugriff“, oder „zugriff-jahr“ (Hilfe) Titus Andronicus. In: Theater VAROMODI. : „Es spielen: Klaus-Dieter Bange, Igor Blume, Anja Jünger, Sascha Kiesewetter, Ute Loeck, Martin Sommer, Uwe Steinbrecher, Tillmann Meyer, Manuel Wagner, Stephan Werschke, Bartel Wesarg, Katharina Wibbe“. (keine Rollen angegeben)
  22. Fehlender Parameter „zugriff“, oder „zugriff-jahr“ (Hilfe) Turandot. In: Theater VAROMODI. (keine Rollen angegeben)
😃 Profil: Meyer, Tillmann
Beruf deutscher Schauspieler und Trainer für Kommunikation
Persönliche Daten
1981
Halle (Saale), Deutschland