PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Klaus Schöffmann: Unterschied zwischen den Versionen
Init |
+ |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Klaus Schöffmann''' (* [[18. Februar]] [[1968]]) ist ein [[österreich]]ischer Jurist. | |||
Klaus Schöffmann arbeitet seit 1993 im Notariat in Klagenfurt und hat zum Kärntner Grundverkehrsrecht publiziert. Er ist auch als Mediator tätig. | Klaus Schöffmann hat 1986 in [[Klagenfurt]] [[Matura|maturiert]] und anschließend an der Universität Wien [[Rechtswissenschaft|Jus]] studiert. Schöffmann arbeitet seit 1993 im Notariat in Klagenfurt und hat zum [[Kärnten|Kärntner]] [[Grundverkehrsrecht]] publiziert. Er ist auch als [[Mediation|Mediator]] tätig. | ||
Publikationen | == Publikationen == | ||
Kärnten Beitrag in: Fischer/Günther/Jordan/Kraft/Lienbacher/Lukas/Müller/Ronacher/Schöffmann/Walzel v. Wiesentreu | * ''Kärnten'' Beitrag in: Fischer/Günther/Jordan/Kraft/Lienbacher/Lukas/Müller/Ronacher/Schöffmann/Walzel v. Wiesentreu: Die Grundverkehrsgesetze der österreichischen Bundesländer [http://www.juridica.at/htm/verlags_pro/content_verlags_program_praxis_kom.htm] | ||
Die Grundverkehrsgesetze der österreichischen Bundesländer [http://www.juridica.at/htm/verlags_pro/content_verlags_program_praxis_kom.htm] | * ''Kommentar zum Kärntner Grundverkehrsgesetz ´94'', erschienen beim Manz Verlag als Sonderausgabe 87, Verwaltungsrecht kommentiert | ||
* ''Das Kärntner Grundverkehrsgesetz 1994 aus der Sicht des Praktikers'', erschienen in: ''Kärntner Raumordnungs- und Grundverkehrsrecht'', Hrsg. Robert Rebhan, Manz Verlag 1996 | |||
* Verfassung des deutschen Leitreferates für die XXII. Tagung des Österreichisch Italienischen Komitees der Notare in Velden am Wörthersee, bisher unveröffentlicht | |||
* Seminarunterlage zum Referat „Betriebsübernahme aus rechtlicher und steuerlicher Sicht“ im Rahmen der Gründertage der Jungen Wirtschaft Kärnten, gemeinsam mit Steuerberater Walter Zenkl (bisher unveröffentlicht) | |||
* Internet Präsentation für das Kärntner Notariat | |||
* Broschüre „Erben und Vererben“, 2001 | |||
* ''Die Notariatsurkunde auf dem Weg zur elektronischen Urkunde in Europa'', gemeinsam mit Christian Sonnweber, September 2004 | |||
== Weblinks == | |||
*[https://portal.d-nb.de/opac.htm?query=atr%3D114227128+OR+nid%3D114227128+OR+swRef%3D114227128+OR+partOfAuthority%3D114227128&method=simpleSearch Literatur von und über Klaus Schöffmann im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek] | |||
{{DEFAULTSORT:Schoffmann, Klaus}} | |||
[[Kategorie:Mann]] | |||
[[Kategorie:Österreicher]] | |||
[[Kategorie:Person (Klagenfurt am Wörthersee)]] | |||
[[Kategorie:Geboren 1968]] | |||
Aktuelle Version vom 25. Juli 2010, 08:43 Uhr
Klaus Schöffmann (* 18. Februar 1968) ist ein österreichischer Jurist.
Klaus Schöffmann hat 1986 in Klagenfurt maturiert und anschließend an der Universität Wien Jus studiert. Schöffmann arbeitet seit 1993 im Notariat in Klagenfurt und hat zum Kärntner Grundverkehrsrecht publiziert. Er ist auch als Mediator tätig.
Publikationen
- Kärnten Beitrag in: Fischer/Günther/Jordan/Kraft/Lienbacher/Lukas/Müller/Ronacher/Schöffmann/Walzel v. Wiesentreu: Die Grundverkehrsgesetze der österreichischen Bundesländer [1]
- Kommentar zum Kärntner Grundverkehrsgesetz ´94, erschienen beim Manz Verlag als Sonderausgabe 87, Verwaltungsrecht kommentiert
- Das Kärntner Grundverkehrsgesetz 1994 aus der Sicht des Praktikers, erschienen in: Kärntner Raumordnungs- und Grundverkehrsrecht, Hrsg. Robert Rebhan, Manz Verlag 1996
- Verfassung des deutschen Leitreferates für die XXII. Tagung des Österreichisch Italienischen Komitees der Notare in Velden am Wörthersee, bisher unveröffentlicht
- Seminarunterlage zum Referat „Betriebsübernahme aus rechtlicher und steuerlicher Sicht“ im Rahmen der Gründertage der Jungen Wirtschaft Kärnten, gemeinsam mit Steuerberater Walter Zenkl (bisher unveröffentlicht)
- Internet Präsentation für das Kärntner Notariat
- Broschüre „Erben und Vererben“, 2001
- Die Notariatsurkunde auf dem Weg zur elektronischen Urkunde in Europa, gemeinsam mit Christian Sonnweber, September 2004
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: KS9020 angelegt am 09.01.2010 um 14:00