PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Wenn ich dich verlier (BZMusic Lied): Unterschied zwischen den Versionen
Jerryb (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Jerryb (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Der Name bezieht sich auf die Schule "Bildungszentrum Mettenhof", ein Zentrum bestehend aus einigen Schulen im Kieler Stadtteil Mettenhof. | Der Name bezieht sich auf die Schule "Bildungszentrum Mettenhof", ein Zentrum bestehend aus einigen Schulen im Kieler Stadtteil Mettenhof. | ||
Das Lied ist nach [[Laboe Lebt]] und [[Die alte Zeit (BZMusic Lied)]] der nächste Song der Schulband. Komponiert wurde "Wenn ich dich verlier" von [[Lars Hünecke]] und [[Jerry B. Anderson]] für die CD "Die alte Zeit". | Das Lied ist nach [[Laboe Lebt]] und [[Die alte Zeit (BZMusic Lied)]] der nächste Song der Schulband. Komponiert wurde "Wenn ich dich verlier" von [[Lars Hünecke]] und [[Jerry B. Anderson]] (Jörn Allers) für die CD "Die alte Zeit". | ||
Co-Autoren sind die Sängerin [[Alice Fiur]] und der Lehrer [[Peter Borm]]. | Co-Autoren sind die Sängerin [[Alice Fiur]] und der Lehrer [[Peter Borm]]. | ||
Version vom 9. April 2023, 03:23 Uhr
Wenn ich dich verlier ist ein Schlagersong der Band "BZMusic" aus dem Jahr 1999. Die Band nannte sich erst "Laboe Lebt Projekt", dann aber "BZMusic". Der Name bezieht sich auf die Schule "Bildungszentrum Mettenhof", ein Zentrum bestehend aus einigen Schulen im Kieler Stadtteil Mettenhof.
Das Lied ist nach Laboe Lebt und Die alte Zeit (BZMusic Lied) der nächste Song der Schulband. Komponiert wurde "Wenn ich dich verlier" von Lars Hünecke und Jerry B. Anderson (Jörn Allers) für die CD "Die alte Zeit". Co-Autoren sind die Sängerin Alice Fiur und der Lehrer Peter Borm.
Version von 1999
Lars und Jörn saßen bereits Ende 1998 in Lars' Zimmer und komponierten dort den Refrain und die Strophen. Es gab als erstes eine Tape Demo, die bis heute nicht online ist. Lars spielte auf der finalen CD-Fassung alle Synthies ein, Peter das Schlagzeug und die Gitarre.
Alice erfand bei der Aufnahme der CD-Fassung die Gesangsmelodie im Ausklang des Liedes, Peter komponierte für die CD-Version ein Gitarrensolo und hatte die Idee der Transponierung. Auch die offizielle CD-Version mit der zusätzlichen Stimme von Alice und den Drums von Peter ist nicht online.
2009er Version
Im Sommer 2009 setzte sich Jerry an seine Synthesizer in der Kieler Innenstadt und nahm eine eigenständige Version auf. Nur diese Version ist online zu hören.
Release History
- 1. Juli 1999
- September 2009