
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Karui Synagoge: Unterschied zwischen den Versionen
sinnvolle Kat. |
PPA |
||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
== Hinweis zur Verwendung == | == Hinweis zur Verwendung == | ||
'''Dieser Artikel wurde exklusiv für die [[Pluspedia]] geschrieben und darf ausdrücklich und unter Strafandrohung nicht in anderen Projekten/Wikis verwandt werden.''' | '''Dieser Artikel wurde exklusiv für die [[Pluspedia]] geschrieben und darf ausdrücklich und unter Strafandrohung nicht in anderen Projekten/Wikis verwandt werden.''' | ||
{{PPA- | {{PPA-Opal}} | ||
[[Kategorie:Bergjuden]] | [[Kategorie:Bergjuden]] | ||
[[Kategorie:Synagoge in Asien]] | [[Kategorie:Synagoge in Asien]] | ||
[[Kategorie:Aserbaidschan]] | [[Kategorie:Aserbaidschan]] |
Aktuelle Version vom 29. Dezember 2022, 14:58 Uhr
Die im Jahr 1906 errichtete Karui Synagoge[1] liegt in Qırmızı Qəsəbə, einem Siedlungsschwerpunkt der Bergjuden in Aserbaidschan.
Details
Literatur
Weblinks
Video und Audio
Einzelnachweise
- ↑ Boris Khaimovich: The Characteristic Features of Caucasian Jewish Construction; in Liya Mikdash-Shamailov (Hrsg.): Mountain Jews - Customs and Daily Life in the Caucasus, The Israel Museum, Jerusalem, 2002, S. 68, 70 und 71
Hinweis zur Verwendung
Dieser Artikel wurde exklusiv für die Pluspedia geschrieben und darf ausdrücklich und unter Strafandrohung nicht in anderen Projekten/Wikis verwandt werden.
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Karui Synagoge) vermutlich nicht.