PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Benutzer:Reinhold: Unterschied zwischen den Versionen
Ergänzung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
Obwohl ich wieder auf Nutzer gestoßen bin, die bspw mit "oder ich werde deine Sockenpuppen enttarnen, du Arschloch." oder "Hey Xanagon, vielleicht unterlässt du es mal, Benutzerseiten von neuen Benutzern mit Begrüssungen vollzuspammen. Dafür ist die Diskussionsseite da, du '''Klo-Greifer'''. Zebrawilderer @Zebrawilderer: Warum beleidigst du hier andere Benutzer?" kommentieren, werde ich hier dennoch '''freundlich''' bleiben. |
Version vom 15. Dezember 2022, 22:21 Uhr
Ich komme aus der Thomas-Müntzer-Stadt Mühlhausen/Thüringen.
Interessengebiete:
Frieden | Ökoeffektivität | Datenschutz | Open Source | Reisen | Mobilität | Jungholozän | Deutsch (Etymologie) | Musik
Zusammen genommen können Experimente zu einer überraschenden Schlussfolgerung führen: "Selbst wenn wir uns mit ideologisch neutralen Vorstellungen von Realität beschäftigen, neigen wir – obwohl diese Vorstellungen erst kürzlich erworben, aus unbekannten Quellen überliefert oder auch wenn sie aus falschen Gründen assimiliert haben und ihre Ablehnung offenbar wenig Risiken oder Kosten mit sich bringt – zumindest über eine gewisse Zeit dazu, solche Vorstellungen auf verbaler Ebene nicht anzuzweifeln und sie in der Praxis nicht abzulegen, auch wenn uns spätere Ereignisse klar widersprechen."
Beharren_auf_Überzeugungen
Mein Motto: Alles prüfen das Beste behalten!
Der Name PlusPedia ist gut gewählt; Plus ist positiv besetzt!
offline ist das neue Bio - Bio ja aber nicht jeden Tag! 😉
„Wenn wir irgend etwas unterschätzen in unserem Leben – dann ist es die Wirkung der Freundlichkeit.“ ― Marc Aurel
Mein Schlußsatz
„Alles ist richtig, auch das Gegenteil. Nur »zwar - aber«, das ist nie richtig.“ ― Kurt Tucholsky - https://gutezitate.com/zitat/247924
Obwohl ich wieder auf Nutzer gestoßen bin, die bspw mit "oder ich werde deine Sockenpuppen enttarnen, du Arschloch." oder "Hey Xanagon, vielleicht unterlässt du es mal, Benutzerseiten von neuen Benutzern mit Begrüssungen vollzuspammen. Dafür ist die Diskussionsseite da, du Klo-Greifer. Zebrawilderer @Zebrawilderer: Warum beleidigst du hier andere Benutzer?" kommentieren, werde ich hier dennoch freundlich bleiben.