PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Antisemitismus in der AfD: Unterschied zwischen den Versionen
Zusammenhang und Quellenlage beachten |
→Weblinks: Herkunft |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
*[https://www.belltower.news/bollwerk-fuer-juden-und-juedinnen-in-deutschland-antisemitismus-in-der-afd-49436/ Antisemitismus in der AfD Bollwerk für Juden und Jüdinnen in Deutschland?] | *[https://www.belltower.news/bollwerk-fuer-juden-und-juedinnen-in-deutschland-antisemitismus-in-der-afd-49436/ Antisemitismus in der AfD Bollwerk für Juden und Jüdinnen in Deutschland?], Webseite der [[Amadeu Antonio Stiftung]] | ||
* [https://www.belltower.news/wie-antisemitisch-ist-die-afd-42032/ Wie antisemitisch ist die AfD?] | * [https://www.belltower.news/wie-antisemitisch-ist-die-afd-42032/ Wie antisemitisch ist die AfD?], weitere Webseite der [[Amadeu Antonio Stiftung | ||
{{PPA-Zirkon}} | {{PPA-Zirkon}} |
Version vom 23. Mai 2022, 19:07 Uhr
Der Antisemitismus in der AfD lässt sich anhand einiger Aussagen von Mitgliedern der AfD (Partei) belegen. Dabei wird die AfD jedoch oft mit der NSDAP und dem beginnenden Nationalsozialismus in den 1920er Jahren verglichen.
Im Parteiprogramm der AfD findet man keine offen antisemitischen Aussagen. Doch sei die AfD - so die Kritiker - zu klug und verlogen, um ihre politischen Ziele der Bevölkerung offen zu präsentieren. Die heutige Situation ist allerdings mit der allgemeinen Stimmung in den 1920er und 1930er Jahren nicht zu vergleichen, als Antisemitismus in Deutschland noch gesellschaftsfähig war. Zur Tarnung habe die AfD heuchlerisch sogar das Feigenblatt Juden in der AfD gegründet.
Nach einer Umfrage bejahen 55% der Wähler der AfD die Frage, ob Juden zu viel Macht auf der Welt hätten. Bei Wählern der SPD sind das z.B. nur 12%.[1] Demnach sei die Hälfte der AfD-Wähler antisemitisch eingestellt. Von AfD-Politikern gibt es sehr viele juden- und muslimfeindliche Aussagen und Beleidigungen. Alexander Gauland bezeichnete die Zeit von 1933-1945 als „Vogelschiss“,[2] will stolz auf die Leistungen der deutschen Soldaten in zwei Weltkriegen sein[3] und ignoriert den Holocaust. Wer AfD wählt, unterstütze nach Ansicht der Kritiker Nazis und Hass auf jüdische Menschen.[4]
Weblinks
- Antisemitismus in der AfD Bollwerk für Juden und Jüdinnen in Deutschland?, Webseite der Amadeu Antonio Stiftung
- Wie antisemitisch ist die AfD?, weitere Webseite der [[Amadeu Antonio Stiftung
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (Antisemitismus in der AfD) vermutlich nicht.
---
Einzelnachweise
- ↑ So judenfeindlich sind AfD-Anhänger, Bericht auf bento, einem Angebot von SPIEGEL ONLINE
- ↑ https://www.tagesschau.de/inland/gauland-ausspruch-vogelschiss-101.html
- ↑ https://www.faz.net/aktuell/politik/bundestagswahl/afd-alexander-gauland-relativiert-verbrechen-der-wehrmacht-15199412.html
- ↑ Alternative für Deutschland Wer sie wählt, wählt Nazis