PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Downwinder: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
* https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/weltspiegel/sendung/usa-atomtest-opfer-machen-mobil-100.html
* https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/weltspiegel/sendung/usa-atomtest-opfer-machen-mobil-100.html
* https://www.merkur.de/welt/usa-atombomben-tests-atomtests-regierung-downwinders-nevada-50er-60er-jahre-us-army-91473884.html
* https://www.merkur.de/welt/usa-atombomben-tests-atomtests-regierung-downwinders-nevada-50er-60er-jahre-us-army-91473884.html
* https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/claudia-peterson-und-der-fallout-die-wahrheit-hinter-den-atomwaffentests


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />
[[Kategorie:Geschichte der Vereinigten Staaten]]

Version vom 12. April 2022, 10:00 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt

Diese Seite wurde zum sofortigen Löschen vorgeschlagen. Dies ist keine Aufforderung zum Leeren der Seite, denn nur Administratoren können Seiten vollständig löschen. Bitte entferne deshalb diesen Hinweis nicht!
Einsprüche bitte auf diese Seite unterhalb der Begründung des Schnelllöschantrags schreiben.

Hinweis: Wenn du diesen Baustein eingefügt hast, kannst du den Autor der Seite auf dessen Diskussionsseite mit {{subst:Gelöscht|art=Downwinder}} oder {{subst:Unsinn gelöscht|Downwinder}} (bei offensichtlichem Vandalismus) benachrichtigen.

Begründung: Leider kein enzyklopädischer Artikel. Siehe WP:WSIGA, WP:BEL. --M2k~dewiki (Diskussion) 11:50, 12. Apr. 2022 (CEST)
Als Downwinder bezeichnet man Menschen und Gemeinschaften in den Vereinigten Staaten, die im dortigen Gebiet zwischen den Cascade- und Rocky Mountain-Ketten, hauptsächlich in Arizona, Nevada, New Mexico und Utah, aber auch in Oregon, Washington und Idaho, radioaktiver Kontamination oder nuklearem Niederschlag (Fallout) durch atmosphärische oder unterirdische Atomwaffen sowie nukleare Test und Unfälle ausgesetzt waren.[1]

In den 1960er Jahren zündeten die USA mehr als 1.000 Atombomben zu Testzwecken gezündet, den Großteil davon in der Wüste Nevadas.[2]

Auf sogenannten „Bomb Parties“ feierten Menschen, in Unkenntnis der Gefahren, die Tests, fuhren in die Wüste oder auf umliegende Anhöhen oder Berge.[3]

Die Gebiete wurden bei den Tests verstrahlt; es folgte ein Anstieg der Krebsraten in den betroffenen Gebieten.

Quellen

Einzelnachweise

  1. Grossman, C M, W E Morton, and R H Nussbaum. "Hypothyroidism And Spontaneous Abortions Among Hanford, Washington, Downwinders." Archives Of Environmental Health 51.3 (1996): 175-176. MEDLINE with Full Text. Web. 7 May 2015.
  2. https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/weltspiegel/sendung/usa-atomtest-opfer-machen-mobil-100.html
  3. https://www.merkur.de/welt/usa-atombomben-tests-atomtests-regierung-downwinders-nevada-50er-60er-jahre-us-army-91473884.html