PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Alexander Hohensee: Unterschied zwischen den Versionen
bei abendblatt.de hatte sich nur die Internetadresse geändert. Im NPD-Blog wird nur Hohensees Name einmal genannt: {{Webarchiv|url=http://npd-blog.info/2006/06/08/hamburg-npd-versucht-durch-eimsbuttel-zu-ziehen/ |wayback=20160305061509 |text= Hamburg: Neonazis wollen “linke” Stadtteile knacken.}} npd-blog.de vom 8. Juni 2006: „Unter anderem ist Zysk mehrmals mit Neonazi-Kadern auf Aktionen aufgetreten, beispielsweise mit Christian Worch und Alexander Hohensee in Göttingen.“ |
(kein Unterschied)
|
Version vom 28. März 2022, 22:20 Uhr
Alexander Hohensee (* 3. April 1986) aus Hamburg ist ein deutscher Neoanzi.
Ab Mai 2004 war er Initiator von Neonazi-Aufmärschen im Hamburger Stadtteil Harburg.[1]
Hohensee trat am 14. Januar 2006 in München zusammen mit Christian Worch und Philipp Hasselbach als Redner bei einer von den "Autonomen Nationalisten München" organisierten Demonstration auf und wurde laut Informationen der Süddeutschen Zeitung im Anschluss daran verhaftet, da er in seinem Redebeitrag die Abschaffung der BRD und die Wiedereinführung des "Dritten Reichs" forderte.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Uwe Ruprecht: Das Netzwerk der Neonazis im Umland. Hamburger Abendblatt auf abendblatt.de, 25. Februar 2005: "Alexander Hohensee (18) ist der Initiator der Nazi-Auftritte in Harburg"
- ↑ Sueddeutsche.de Aufmarsch rechtsextremer Gruppen
😃 Profil: Hohensee, Alexander | ||
---|---|---|
Beruf | deutscher Aktivist der Neonazi-Szene | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 3. April 1986 | |
Geburtsort | ' |